Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Autonomes Fahren

Mercedes zeigt Vision eines autonomen Vans

von Simon Günnewig
11. September 2018
Lesedauer ca. 1 Minuten.
1
Mercedes zeigt Vision eines autonomen Vans
Werbung
 

Nur wenige Tage nach der Vorstellung des vollelektrischen Mercedes EQC zeigt Mercedes, wie die automobile Zukunft im Jahr 2036 aussehen könnte.

Vollelektrisch ist sie und natürlich autonom: Mercedes stellte heute in Kopenhagen die Studie Vision Urbanetic vor. Sie soll in rund 20 Jahren die Lösung für das Mobilitätsbedürfnis der Menschen darstellen. Das Konzept will die verschiedenen Verkehrsmittel und den ÖPNV so miteinander vernetzen, dass man in Zukunft nicht mehr der Frage nachgeht, mit welchem Verkehrsmittel man ans Ziel kommt, sondern welcher Weg der komfortabelste ist. Als ein Teil dieses intermodalen Ansatzes wird übrigens auch das Taxi genannt.

Der Hingucker bei dem Konzept ist sicher das Vision Urbanetic genannte Gefährt. Dieses erinnert stark an den Rinspeed Snap, der bereits Anfang des Jahres von dem gleichnamigen Schweizer Unternehmen auf der CES in Las Vegas präsentiert wurde. Beide Konzepte basieren auf einem sogenannten Skateboard Chassis, welches nicht nur elektrisch und vollautonom unterwegs ist, sondern auch flexibel seine Aufbauten austauschen kann.

Rinspeed Snap Foto: Rinspeed AG
Rinspeed Snap Foto: Rinspeed AG

So wird der Wagen bei der Nutzung des sogenannten Cargo-Moduls zum Transporter, der auf zwei Etagen bis zu 10 Gitterboxen transportieren kann. Wahlweise kann er auch ein Personentransportmodul, genannt People-Mover schultern, welches bis zu 12 Personen transportieren soll. Die autonomen Fahrzeuge sollen nicht nur die Umwelt schützen, sondern, so Mercedes-Benz Vans, auch dem in der Logistikbranche herrschenden Fahrermangel entgegenwirken. sg

Foto: Daimler AG

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Daimler AGIntermodale MobilitätMercedes-Benz VansVision Urbanetic
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Mercedes-Hattrick bei Intax
Fahrzeuge

Mercedes-Hattrick bei Intax

28. Oktober 2024
Das Projekt Zukunftstaxi geht nach Brüssel – Inklusion wird honoriert
Fahrzeuge

Mercedes-Benz Vans: Abschied vom Taxipaket ab Werk

10. August 2023

Kommentare 1

  1. Daniel says:
    7 Jahren her

    Sind das alles Träumer und Geldvernichter!Die sollten sich mal lieber um die Gegenwart und nähere Zukunft kümmern.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.