Dienstag, 24. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Nahverkehrsticket muss auch Taxifahrten im ländlichen Raum abdecken

von Jürgen Hartmann
21. September 2022
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Erfolgsmodell Baxi feiert 100.000. Fahrgast und fährt bald auch elektrisch

Flächendeckend im Landkreis verteilt sind die Haltestellen für Baxis. Immer mehr Bürger nutzen das Anrufbussystem. Foto: Landkreis Tirschenreuth

Werbung
 

Bei der virtuellen Konferenz der Landesverkehrsminister mit dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing wurde über ein Nachfolgeprojekt für das 29-Euro-Ticket debattiert und über die Finanzierung gerungen. Doch egal, was letztlich entschieden wird: Das künftige Projekt muss im ländlichen Raum mobilitätsgerecht sein. Und genau dazu kann das Taxi beitragen.   

Den Begriff der „Mobilitätsgerechtigkeit im ländlichen Raum“ bringt der Taxi- und Mietwagenverband TMV ins Spiel. Dessen Geschäftsführer Patrick Meinhardt begrüßte in einem Statement die Bereitschaft der Verkehrsminister, zum 1. Januar abermals ein Nahverkehrsticket einführen zu wollen, mahnte aber auch: „Was nutzt hier ein Ticket, wenn es keine sinnvollen Verbindungen gibt, fast gar keine in den Abendstunden oder am Wochenende und viele Menschen nicht wissen, wie sie von einer Bahn- oder Busendstation nach Hause kommen.“

Deshalb müssten die Verkehrsminister nicht nur über den Preis diskutieren, sondern auch darüber, wie man die Erreichbarkeit der Ziele im ländlichen Raum sicherstellen könne.

Für den TMV ist die Lösung klar: „Hierfür ist nichts besser geeignet als Taxen einzusetzen, wie es in manchen Regionen schon längst passiert. Den Taxen sind Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs und sollten genauso jetzt auch finanziert werden. Meinhardt fordert daher, dass die Regionalisierungsmittel vom Bund und von den Ländern massiv erhöht und endlich auch für Taxifahrten zur Verfügung gestellt werden müssen.

Eine Weichenstellung dazu könnte und sollte durch die Verkehrsministerkonferenz am 12. und 13. Oktober einleiten.

Beitragsfoto

Tags: NahverkehrsticketTaxi- und Mietwagenverband TMVVerkehrsministerkonferenz
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Taxi-Bundesverbände bewerten Koalitionsvertrag
Politik

Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Taxi-Bundesverbände bewerten Koalitionsvertrag

11. April 2025
Luksic: Leipziger Urteil ebnet den Weg für Mindestentgelte bei Mietwagen
Politik

Luksic: Leipziger Urteil ebnet den Weg für Mindestentgelte bei Mietwagen

24. Januar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Prominenter Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der Berliner Taxi-„Innung“

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr