Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ladeinfrastruktur

Neuer Ladeservice für Münchner E-Taxis

von Simon Günnewig
19. April 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neuer Ladeservice für Münchner E-Taxis
Werbung
 

Wo eine Ladeinfrastruktur technisch nicht umsetzbar ist, oder wenn man an einem Wunschort sein E-Taxi laden möchte, da kommt das aus Italien stammende Unternehmen E-GAP ins Spiel.

Mit einem ersten Standort in Deutschland startet E-GAP in der bayerischen Landeshauptstadt seinen mobilen Ladeservice. Die Ladestationen, die den Strom zu den jeweiligen E-Autos bringen, sind in Transporter untergebracht. Derzeit sind sechs elektrisch angetriebene Fiat Scudo mit dem E-GAP Logo innerhalb von München unterwegs.

Das Prinzip ist einfach: Private Nutzer können via App einen Termin und einen Ort vereinbaren. Firmenkunden können das Unternehmen auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Innerhalb eines vereinbarten Zeitfensters wird so ein E-GAP Wagen zum E-Taxi bestellt – das könnte theoretisch neben dem Betriebshof oder einer Tiefgarage auch ein Taxistandplatz sein – und dann wird das Kundenauto aufgeladen.

Das Preisgefüge ist recht übersichtlich. Neben den Anfahrtskosten von 8,32 Euro (netto) kostet derzeit eine Kilowattstunde Strom 0,58 Euro (alles netto). Dafür bekommt man Strom, der mit maximal 80 kW ins E-Auto gespeist werden kann. Die tatsächliche Ladegeschwindigkeit wird allerdings vom Auto vorgegeben. Damit ist der Strom sogar günstiger als an den DC-Ladesäulen der Münchner Stadtwerke. Dort kostet eine Kilowattstunde Strom derzeit 0,79 Euro brutto oder 0,66 Euro (netto).

E-GAP Geschäftsführer Deutschland, Andreas Nelskamp ist über die Taxi Times auf das Taxigewerbe aufmerksam geworden. Foto: Taxi Times

Die E-GAP Transporter sind in der Lage, mit allen gängigen AC- und DC-Steckern zu laden. Auch wenn die Vermutung nahe liegt, so ist für E-GAP Deutschland Geschäftsführer Andreas Nelskamp der Fokus des Geschäfts eindeutig: „E-GAP ist kein Pannenservice, der mit leerem Akku liegengebliebene E-Autos wieder zurück auf die Straße bringen will. Vielmehr wollen wir einen verlässlichen Schnell-Ladeservice dort anbieten, wo es die fest installierte Ladeinfrastruktur ansonsten nicht ermöglicht. Um das zu erreichen, sind wir mit unseren mobilen Ladestationen für die Kunden so flexibel wie möglich.“

Die Technik der Ladeinfrastruktur nimmt fast den kompletten Gepäckraum ein. Foto Taxi Times

Aktuell ist der Ladeservice, der übrigens auch mehrere Tage im Voraus gebucht werden kann, auf Einsatzzeiten von Montag bis Freitag zwischen 8 und 19 Uhr ausgelegt. Damit bietet E-GAP ganz nebenbei, als bislang einziger Anbieter in München, fest reservierbare Ladezeiten an, und das (fast) an jedem Ort. Schon bald soll der Service auch in weiteren Städten wie Berlin oder Hamburg angeboten werden. sg

Beitragsfoto: Ein Münchner E-Inklusionstaxi wird von einem E-GAP Fahrzeug geladen. Foto: Taxi Times

Tags: E-GAPLadeinfrastrukturSchnellladen
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Exklusive E-Taxi-Ladesäulen auf Lidl-Parkplätzen
Ladeinfrastruktur

Exklusive E-Taxi-Ladesäulen auf Lidl-Parkplätzen

15. Mai 2025
Stichtag 1. Juni: Viel los in Hamburg
Politik

SPD-Fraktion-Eimsbüttel fordert mehr Ladepunkte für E-Taxis

18. Februar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr