Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Neuer Polestar 4 kommt auch als Taxi

von Simon Günnewig
7. Februar 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Polestar hat mit dem Polestar 4 ein neues E-Auto vorgestellt. Obwohl seine Typenbezeichnung es nicht ganz logisch erscheinen lässt, ist der Wagen sowohl von seinen Abmessungen als auch preislich zwischen dem Polestar 2 und Polestar 3 angesiedelt. Jetzt wurde bestätigt, dass der Crossover auch als Taxi kommen soll.

Um Polestar als Volvos sportlich orientierte Submarke gibt es seit Anfang des Jahres schon viel Wirbel. Einerseits, so heißt es, soll Volvo den Geldhahn zugedreht haben, was andere Medien wiederum als mehr Unabhängigkeit für Polestar auslegen. Wer sich den neuen Polestar 4 wansieht, vermutet eher letzteres, denn er wirkt in jedem Fall wie ein eigenständiges Auto. Das zeigt schon das offensichtlichste Merkmal des Fünfsitzers, denn eine Heckscheibe sucht man vergebens.

Stattdessen hat man das Panoramadach weit über die Köpfe der Fahrgäste im Fond gezogen. Um diese vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen, kann das Glasdach auf Knopfdruck abgedunkelt werden. Der Blick nach hinten ist aber trotzdem gesichert. Statt eines Spiegels gibt ein Display das Geschehen hinter dem Fahrzeug wider.

Dank des serienmäßigen Panoramadaches ist die Kopffreiheit gesichert. Foto: Polestar

Der Polestar ist aktuell mit zwei verschiedenen Antriebsvarianten bestellbar. In der Ausführung Long-Range-Single-Motor, also als reiner Hecktriebler mit 100 kWh Akku, gibt Polestar eine Reichweite von 610 Kilometern an. Das ist aktuell Spitzenklasse. Nur 30 Kilometer weniger schafft die Ausführung mit zwei Motoren. Als Taxi ist diese 544 PS starke Version aber freilich weniger geeignet. Das scheint eher das Vorrecht der Long-Range-Single-Motor-Variante mit 272 PS zu sein.

Halb SUV, halb Limousine. Mit dem Polestar 4 wird ein typisches Fahrzeugsegment bedient. Foto: Polestar

Dass der Polestar 4 auch als Taxi kommen wird, kann übrigens als gesichert gelten. Gegenüber Taxi Times hat die Polestar-Presse-Abteilung bereits die Umrüstbarkeit zum Taxi bei einem externen Partner bestätigt. Aktuell ist der Wagen ab rund 53.300 Euro bestellbar. Mit den ersten Auslieferungen ist ab September 2024 zu rechnen. sg

Beitragsfoto: Polestar 4 Foto: Polestar

Tags: PolestarPolestar 2Polestar 4
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Noch mehr Reichweite für den Polestar 2
E-Taxi

Noch mehr Reichweite für den Polestar 2

11. August 2023
Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr
E-Taxi

Polestar 2: technisch überarbeitet ins neue Modelljahr

1. Februar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.