Dienstag, 15. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Kriminalität

Fragwürdiges Uber-System: Taxiverband fordert eine Task-Force

von Axel Rühle
17. August 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Fragwürdiges Uber-System: Taxiverband fordert eine Task-Force
Werbung
 

Am Donnerstag, 17.8.23 lief in der ARD-Sendung „Kontraste“ ein längerer Beitrag mit dem Titel „Das Uber-System: Mit der App in die Armut“. Der Bundesverband Taxi BVTM nimmt dies zum Anlass, eine Task-Force innerhalb der Kommunen zu fordern.

Die Recherchen des ARD-Magazins Kontraste belegen eindrücklich, mit welchen Tricks der Markt der legalen Mobilität ausgehöhlt wird, ob durch Verschleierungen bei der Steuer, Betrug bei den Versicherungen oder Verstöße gegen das Personenbeförderungsgesetz.

Der BVTM begleitet den Kontraste-Beitrag mit der Forderung einer Taskforce der Kommunen für fairen Wettbewerb und gegen illegal durchgeführten taxiähnlichen Verkehr mit Mietwagen. Auch Zugang zur Mobilität für alle fordert das deutsche Taxi- und Mietwagengewerbe. „Uber & Co. brechen die Regeln, wo sie nur können. Deshalb sollten sich die Städte und Gemeinden besser vernetzen, um endlich einen Wettbewerb bei der Mobilität zu ermöglichen, der diesen Namen auch verdient“, sagte BVTM-Präsident Herwig Kollar. „Städte wie Hamburg oder Leipzig zeigen, dass man illegalen Praktiken auf kommunaler Ebene begegnen kann – und so den Sumpf trockenlegen. Denn die Zeche dieser Machenschaften zahlt am Ende immer der Steuerzahler.“

Herwig Kollar weiter: „Der perfide Plan von Uber & Co. zielt zunächst gegen das sauber arbeitende Taxigewerbe. Wenn dieses Angebot mit staatlich festgelegten Tarifen vom Markt verdrängt wurde, können die Preise nach Belieben festgesetzt werden – die Leidtragenden sind die Bürger“.

Laut BVTM müssen aber bereits jetzt die Steuerzahler in Deutschland für die dubiosen Geschäfte aufkommen. „Wenn beispielsweise Fahrer auf 450 Euro-Basis beschäftigt werden und dann deutlich mehr Stunden arbeiten, fehlen durch die Schwarzarbeit die Einnahmen beim Finanzamt ebenso wie bei den Sozialkassen“, so der Verband. „Hier müssen sich die Verantwortlichen in den Städten besser vernetzen“, betonte Kollar. „Die illegalen Praktiken sind in allen Städten gleich. Sie müssen energisch angegangen werden, sonst wird das legale und angemeldete Taxigewerbe aufgeben müssen. Wenn einer Steuern zahlt und der andere nicht – man kann sich leicht ausrechnen, wer überlebt.“

Beitragsfoto: Axel Rühle

Tags: ARDBundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)Herwig KollarUber & Co.
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Geht doch: Mietwagen-Mindestfahrpreise für Heidelberg ab 1. August
Mindestbeförderungsentgelte

Geht doch: Mietwagen-Mindestfahrpreise für Heidelberg ab 1. August

4. Juli 2025
2. Juli 2025: Der nationale Aktionstag TAXI im Liveticker
Nationaler Aktionstag TAXI

Demo-Auftakt mit rund 600 Frankfurter Taxlern

2. Juli 2025

Kommentare 3

  1. Huber Donald says:
    2 Jahren her

    Ich frage mich, ob die Behörden mit Taxiunternehmern auch so umgehen würden, wie sie es mit Uber und Co tun. Nein, mit Sicherheit nicht. Taxiunternehmern wird sogar mit Konzessionsentzug gedroht, wenn sie ihren Tüvbericht nicht zeitnah an das Referat übermitteln. Taxiunternehmern wird aus den banalsten Gründen die Lebensgrundlage weggenommen.
    Macht das endlich mit diesen Ganoven auch.

    Antworten
  2. Illing says:
    2 Jahren her

    Hallo, ich bin Taxiunternehmer und stehe oft am Bahnhof-Südkreuz. Dort sehe ich ständig sogena nnte Mietwagen ohne Konzessions-Nummer. Effektive Kontrollen von POLIZEI, Zoll und LABO wäre gut 👍 damit die legalen Taxibetriebe geschützt werden.

    Antworten
  3. S.e says:
    2 Jahren her

    eine Task force seitens des verbandes gegen illegal arbeitende Taxiunternehmen wäre auch eine tolle Sache!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Zeuge eines Verkehrsunfalls in München gesucht

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.