Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Qualitätssicherung durch Benefits

von Simon Günnewig
23. September 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Qualitätssicherung durch Benefits
Werbung
 

Wenn man den Wettbewerb zwischen Taxi und Mietwagen beobachtet, dann hat der eine Player bislang den Preisvorteil auf seiner Seite. Was für das Taxi bleibt, ist der Vorteil in puncto Qualität. Wie man davon mehr ins Taxi bekommen könnte, zeigt ausgerechnet ein Beispiel eines Wettbewerbers.

Tanken und direkt im Auto mit dem Mobiltelefon oder dem Infotainmentsystem bezahlen. Das verspricht die App ryd, die seit einiger Zeit mit Bolt zusammenarbeitet. Die App und der Bezahlvorgang selbst ist aber nicht das, was wir hervorheben möchten. Viel bemerkenswerter finden wir, dass dank einer Kooperation den angeschlossenen Unternehmern einen Preisvorteil von bis zu 5,2 Cent pro getankten Liter Benzin versprochen wird.

Konkret läuft es so, dass ryd bei den Bezahlvorgängen an allen Tankstellen im ryd-Netzwerk grundsätzlich ein Cent Rabatt verspricht. Den Flottenpartnern werden am Aral Tankstellen ein Rabatt von 4,5 Cent pro Liter eingeräumt. Bolt Club Flottenfahrer wiederum können an Aral Tankstellen bis zu 5,2 Cent Rabatt pro Liter bekommen. Hier ist allerdings die Rabattierung je nach Einstufung (Silber, Gold, Platin) gestaffelt.

Die App kann nur an abgeschlossenen Tankstellen genutzt werden. Foto: ryd

Der Rabatt startet mit 4,7 Cent (Silber) und für Platin Partner sind 5,2 Cent Rabatt möglich. Wer davon profitieren will, muss jeden Monat einen neuen Code, den er von Bolt bekommt, in der ryd-App eintragen.

Und was hat das jetzt mit dem Taxigewerbe zu tun? Lässt man das gesamte Umfeld eines Fahrtenvermittlers wie Bolt und die Bezahlung an der Tankstelle per App außen vor, bleibt eigentlich nur ein Rabattsystem, gestaffelt nach Fahrerstatus übrig. Und genau so ein System könnte dazu beitragen, für mehr Qualität im Taxi zu sorgen und sie auch auf einem gleichbleibenden Niveau zu halten.

Das kann einerseits ein Bewertungssystem der Fahrer bei per App bestellten Fahrten sein, aber auch Bewertungen der Fahrweise durch Anwendungen, wie den Green Driving Coach.

Taxizentralen könnten beispielsweise diese Fahrer in einen „Platin-Status“ heben (durch den sie dann bestimmte Vorteile genießen), die keine Fahrten weitergeben oxder komplizierte Aufträge komplikationslos durchführen. Taxibetriebe im ländlichen Bereich belohnen solche Fahrer, die wenig Kranktage vorweisen und positives Kundenfeedback hervorrufen.

Letztlich ist es ganz wichtig, dass der Unternehmer die Gratifikation, also die Belohnung, möglichst zeitnah an den Fahrer weiterleitet. Das können Tank- oder auch Einkaufsgutscheine sein, die natürlich in Verbindung mit persönlichem Lob sicherlich einen positiven Effekt auf das Fahrpersonal haben werden. Um noch einmal auf das Konzept der ryd und Bolt Partnerschaft zurückzukommen, wäre es natürlich auch denkbar, dass der Unternehmer den Preisvorteil, den er durch die Nutzung der Bezahlapp hat, direkt an seine Fahrer weitergibt.

Die Idee dazu ist natürlich nicht neu, aber bislang hat sich leider so ein System nicht durchgesetzt, oder wird nur vereinzelt und ohne Außenwirkung von den Taxiunternehmern umgesetzt. Dabei kann dabei jeder nur gewinnen: der Unternehmer, der Fahrer – und natürlich der Fahrgast. sg

Beitragsfoto: Symbolbild pixabay

Tags: BelohnungGratifiktaionQualität
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Großes Interesse an beiden Bamberger Zentralentreffen
Veranstaltungen

Großes Interesse an beiden Bamberger Zentralentreffen

11. Februar 2025
Taxizentralen

Anti-Uber-Allianz und Qualitätsdiskussion

19. Januar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr