Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Reviving Austin’s Cab Industry: ATX Co-op Taxi splits the difference between traditional taxis and ridesharing

von Wim Faber
3. Mai 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Remember Austin? One of the many cities Uber left in a huff because it didn’t like to play by the local rules? Would local initiatives fill the void? Well, the annual South by Southwest would provide an interesting yardstick. And the Austin Chronicle ste out to report.

By the first Saturday night of South by Southwest, traveling around town had become a disaster for new visitors. On their way out of Austin-Bergstrom International Airport, streams of incoming conference attendees began to realize that the two most well-known transportation network companies – Uber and Lyft – no longer operate in Austin, the effect of the city’s May 2016 vote to uphold certain ridesharing regulations. Making matters worse, that Saturday night the city’s budding ridesharing scene faced outright disaster when two of its fledgling companies – Fasten and RideAustin – crashed for the entire evening in a failed effort to keep pace with the demand. Coastal techies went berserk. Some pledged online never again to attend the conference. Said one attendee to KUT that weekend: „We ended up having to stand on the street like it was 1995 to get a frickin‘ cab.“

It was certainly a good night for the taxi industry, though. The city’s four franchises don’t rely on smartphone technology, and were therefore available to pick up the slack when the two TNCs went out of commission. Head out into the Downtown streets that night (or the arrivals level downstairs at ABIA) and you would have seen yellow, white, and blue taxicabs whipping around for new fares. Most prominent, perhaps, were the relatively new lime green cabs belonging to ATX Co-op Taxi. The cooperative franchise, which first went into service last October after a lengthy bout of negotiations with City Council, believes it can combine the stability of street-hail pickups with a commitment to TNC-style technology that more traditional cab companies now lack.

Such a commitment recently manifested in the form of ATX Taxi, the co-op’s ride-hail app, which hit iOS app stores last Monday. (Google rejected the bid for reasons pertaining to intellectual property. Co-op board members are currently working on a fix.) The app is modeled much like your standard TNC template. Should it ever fail, as happened with Fasten and RideAus­tin during SXSW, the co-op can fall back on its full-time dispatch system – staffed with call-takers at an office just like any taxi franchise. „This is the main reason why we are even created,“ said Nega Taddesse, a board member. „We don’t want to throw away the old traditional taxi service way. But we will also try to be technologically advanced.“ wf

 

Read more: http://www.austinchronicle.com/news/2017-04-28/reviving-austins-cab-industry/

 

BU       ATX Co-op Taxi: taxi and ridesharing model.

Tags: Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…
Dienstleistungen

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

9. Juni 2025
Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe
Mindestlohn

Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe

26. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr