Freitag, 13. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Spiegelwegstreckenzähler von Hale: Was lange währt, wird endlich genehmigt

von Jürgen Hartmann
28. August 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
1
Spiegelwegstreckenzähler von Hale: Was lange währt, wird endlich genehmigt

die neueste generation des Spiegel-Wegstreckenzählers von hale; Foto: Hersteller

Werbung
 

Der Salzburger Taxameterhersteller Hale bietet ab sofort seinen Wegstreckenzähler SPW-03 an. Er ist laut Hersteller der derzeit einzige ab Werk zulässige Spiegelwegstreckenzähler für die aktuelle Mercedes Benz E-Klasse W213, B- und S-Klasse.

Die lange ersehnte Zulassung für Deutschland durch die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) erfolgte „nach umfassenden Prüfungen“, was auch zu einer „entsprechend langen Zulassungsdauer“ geführt habe, heißt es in einer Pressemitteilung von Hale.

Das „SP“ im Produktnamen steht für Spiegel, das „W“ für Wegstreckenzähler. Damit sind auch der Einbauort und der Einsatzzweck des Geräts eindeutig definiert: Es ersetzt den Innenspiegel (Original Mercedes-Benz-Gehäuse) und kommt bei Mietwagenbetrieben zum Einsatz.

Der SPW-03 entstammt der LINUX-Produktgeneration. Das technische Fundament bildet Hales Spiegeltaxameter SPT-03, der bereits seit 2016 als „Mercedes-Spiegel“ im Einsatz ist. „Ab Werk noch als SPT-03 ausgeliefert, ist für den Einsatz des SPW-03 im täglichen Fahrbetrieb lediglich das Flashen der Software durch den HALE Kundendienst notwendig“, schreibt das österreichische Unternehmen. Auch ein Mischbetrieb Taxi/Mietwagen sei möglich. Ein Gerät ermögliche zwei Verwendungen. Heute Taxi – morgen Mietwagen.

Bei der Gerätebedienung verspricht Hale neue Funktionen. Im Unternehmermodus ist eine schnelle und einfache Preiseingabe möglich. Dabei lassen sich bis zu 20 Preisstufen programmieren.

Zusätzlich zu den üblichen Umsatz-, Touren- und Kilometer-Zählern sorgen acht einzeln zuordenbare Preisstufen-Kontrollzähler sowie die zweistellige alphanumerische Preisstufenanzeige (z. B. N2 für „Nacht 2“ oder F1 für „Feiertag 1“) für den nötigen Überblick in jedem Mietwagen. Über die Unternehmerkarte sind Unternehmerparameter und Preisstufen jederzeit problemlos in weitere Mietwagen übertragbar.

die neueste Generation des Spiegel-Wegstreckenzählers von hale; Foto: Hersteller

Für Unterstützung im täglichen Fahrbetrieb sorgen Zusatzfeatures wie die Eingabe von Verrechnungsnummern, die Arbeitszeiterfassung, die Stehzeitaufzeichnung in Besetzt, die Pausenaufzeichnung (aktiv und passiv), die Privatfahrtmarkierung im Zwischenschichtmodus oder der Mehrwertsteuer-Auswahlmodus (inkl. 0 % für Behindertentransport).

Wird der Wegstreckenzähler in den Kasse-Modus geschalten, schafft die automatische Innenlichtschaltung die für den Zahlvorgang nötige Helligkeit. Durch das Original-Gehäuse bleiben zudem die gewohnte Mercedes Benz-Ambientebeleuchtung sowie die schaltbaren Leselampen (links und rechts) erhalten.

Vollständig integriert ist ein NFC-Leser, der eine kontaktlose Fahreranmeldung sowie Schichtdatenübertragung auf den PC / ins Datencenter über NFC-Card ermöglicht. Sämtliche GoBD-konforme Daten (u.a auch INSIKA) können auch online via Modem übertragen werden.

Für blendfreie Mietwagenschichten sorgt das patentierte „Night Vision Safety System“ (NVS®), das es nur bei Hale gibt. Intelligente Sensoren blenden automatisch und stufenlos den Innen- und auch den Außenspiegel ab. Zudem reguliert das Display die Helligkeit völlig selbstständig.

Der SPW-03 wird von Hale und von seinen autorisierten Kundendiensten zu einem Nettopreis von 890 Euro angeboten. In der Erstausrüstung bei Mercedes-Benz wird er über deren Taxirabatt verrechnet. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: HaleSPW-03Wegstreckenzähler
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Sind Eichregularien für Taxameter und Wegstreckenzähler noch zeitgemäß?
Eichrecht

Taxameter-Eichung alle zwei Jahre spart 15 Millionen Euro

22. Mai 2025
Nachhaltigkeit: Zwei Taxi-Player sind ihre eigenen Stromproduzenten
Taxizentralen

Nachhaltigkeit: Zwei Taxi-Player sind ihre eigenen Stromproduzenten

18. März 2025

Kommentare 1

  1. Paul says:
    6 Jahren her

    Daimler arbeitet gründlich. Die bisherige Zusammenarbeit mit Hale wird ausgeweitet auf ihr Movelkonzept. Klasse.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr