Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Digitalisierung

TaBeA-Gutscheine digital erfassen und rechtzeitig einreichen

von Axel Rühle
1. Februar 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Erfolgsmodell Bahngutschein – BVTM gibt Antworten
Werbung
 

Der BVTM hat darauf hingewiesen, dass TaBeA-Gutscheine der Deutschen Bahn vor der Fahrt digital erfasst werden sollten, um einen Mehraufwand und eine erhöhte Gebühr bei der Abrechnung zu vermeiden.

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) hat in einem Merkblatt zur Vermeidung erhöhter Abrechnungsgebühren daran erinnert, dass die Taxigutscheine der Deutschen Bahn seit dem 1. November 2023 folgenden Hinweis enthalten: „Eine Abrechnung ohne elektronische Autorisierung vor Antritt der Fahrt ist ausschließlich über eine Taxi-Abrechnungszentrale innerhalb von 60 Tagen nach Erstellungsdatum gegen eine erhöhte Gebühr (10 % des Bruttofahrpreises, mind. 15 €) zulässig.“

Damit sei für die Taxiunternehmen ein Anreiz geschaffen worden, sich digital aufzustellen und die Gutscheine digital zu verarbeiten. Gleichzeitig werde der erhöhte Aufwand bei den Abrechnungszentralen, der anfällt, wenn digitale Gutscheine analog angenommen werden und dann mühsam reaktiviert werden müssen, zumindest teilweise in Rechnung gestellt.

„Wichtig bleibt es, möglichst viele Taxiunternehmen von den Vorteilen der digitalen Erfassung zu überzeugen und ihnen auch zu zeigen, wie sie sich fit dafür machen“, erläutert der Bundesverband die Veröffentlichung des Dokuments.

Das Merkblatt richtet sich an Taxiunternehmer, die konkret mit einer erhöhten Abrechnungsgebühr belastet werden. Ihnen wird aufgezeigt, wie sie diese künftig vermeiden. Zudem dient das Dokument dazu, die Arbeit der Abrechnungszentralen zu erleichtern und die Prozesse so weit wie möglich zu digitalisieren.

Den Unternehmen gibt der BVTM die Möglichkeit, die Information Schwarz auf Weiß an die Fahrer weiterzureichen: „Das Merkblatt kann ausgedruckt werden (A4 oder A5) und den Kollegen direkt in die Hand gegeben werden oder als PDF digital verbreitet werden, wie auch immer Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Wir hoffen, Ihnen damit Ihre Arbeit ein Stück weit zu erleichtern.“

Das Merkblatt ist auf der Internetseite des Bundesverbandes herunterzuladen. ar

Beitragsfoto: BVTM

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)Deutsche BahnTaBeATaxi-Gutschein
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt
Nationaler Aktionstag TAXI

Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt

17. Juni 2025
Verbände und Bundestag: BVTM und TMV treffen Verkehrspolitiker
Politik

Verbände und Bundestag: BVTM und TMV treffen Verkehrspolitiker

11. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr