Dienstag, 24. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Arbeitsrecht

Talk auf der Messe: Michael Müller, Präsident BZP e.V.

von Simon Günnewig
7. November 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Talk auf der Messe: Michael Müller, Präsident BZP e.V.
Werbung
 

Auf dem Messestand der Telekom stand im Rahmen der Taximesse BZP-Präsident Michael Müller Rede und Antwort.

Rund fünfzehn Minuten sprach er mit Thomas Sell, Leiter Kooperationsentwicklung Verbände und Organisationen der Telekom Deutschland GmbH über die Hintergründe der vom BZP initiierten Imagekampagne ‚Verlässlich ist Modern‘.

Thomas Sell von der Telekom Deutschland AG im Gespräch mit BZP Präsident Michael Müller. Foto: BZP

Dabei betonte Müller, dass sich jeder an der Kampagne beteiligen kann, ob Fahrer, Unternehmer oder Partnerunternehmen. Die vielfältigen Werbemittel würden dabei von einer Fahrzeug-Außenbeklebung über kleine Aufkleber, die beispielsweise auf den Kofferraumdeckel aufgebracht werden können, bis hin zu bedruckten Kopfstützenüberzüge reichen. Da der Etat nicht für die Tagespresse ausreichen würde, ist der BZP auf Unterstützung aus dem Gewerbe angewiesen. Müller spricht dabei explizit alle Taxifahrer und Unternehmer an, denn auch auf dem Land, wo man zwar weit weg von den Problemen der Großstadt ist, wird sich eine Änderung des PBefG auswirken. Auch auf dem Land ist es wichtig, sein Dasein zu sichern.

Das Ziel der Kampagne ‚Verlässlich ist modern‘ war, so Müller, die Vertreter der Politik anzusprechen. Im Falle von SPD, CDU/CSU und auch bei den Grünen hat das funktioniert. Als Beispiel nennt Müller dazu die Gespräche auf dem Parlamentarischen Abend Mitte Oktober in Berlin. Dort haben sogar die Grünen erklärt, dass der Dieselmotor im Taxi eine Zukunft haben soll. Der anstehende Umzug des BZP nach Berlin wird die politischen Verbindungen weiterhin verfestigen. Die Kampagne selbst wird auch für zusätzliche zwölf Monate weiterlaufen, dann aber mit den Fahrgästen eine neue Zielgruppe ansprechen.

Von Thomas Sell auf das Thema Digitalisierung angesprochen entgegnet Müller, dass das Taxigewerbe schon geraume Zeit in der digitalen Welt angekommen ist. Jetzt sei man allerdings an einem Punkt angekommen, an dem man nicht den Fehler machen sollte und Digitalisierung um ihrer selbst willen voranzutreiben. Ziel ist es, sich erst einmal umzuschauen und von anderen zu lernen, dies müsse auch international geschehen, damit Taxi auch in Zukunft modern bleibt.

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BZPMagenta-TalkTaxi-AdTelekom
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Eine Klingel für mehr Kundenbindung
Adventskalender

Zu gewinnen: zwei Taxiklingeln – Adventstürchen Nr. 12

12. Dezember 2024
Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)
Rückschau

Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)

15. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Prominenter Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der Berliner Taxi-„Innung“

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr