Samstag, 19. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxizentralen

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

von Jürgen Hartmann
30. Juni 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Erfahrungsaustausch – ERFA-Gruppe trifft sich in München
Werbung
 

Im Machtkampf zwischen dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Taxi München eG gibt es erste Signale der Entspannung. Im Aufsichtsrat gab es einen Wechsel im Vorsitz und aus dem Vorstand kommt die Willensbekundung, an einer Versöhnung moderierend mitzuwirken.

Im seit Monaten andauernden Gremien-Streit innerhalb der Taxi München eG scheinen sich die Wogen ein wenig zu glätten. Als erstes Signal einer Annäherung wird ein seit langem mal wieder gemeinsam verfasstes Schreiben des Vorstands und des Aufsichtsrats gewertet, das an alle Mitglieder geschickt wurde. Darin teilen die beiden Gremien mit, dass sich der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 25. Juni 2025 neu aufgestellt hat. Der bisherige Vorsitzende Sezai Curuk ist künftig Stellvertretender Schriftführer. Dafür ist nun das bisherige Aufsichtsratsmitglied Ünal Küçükşahin zum neuen Vorsitzenden aufgerückt. Küçükşahin hatte sich im bisherigen Verlauf der Auseinandersetzung eher zurückhaltend geäußert. Ihm wird zugetraut, die tiefen Gräben zwischen den beiden Gremien wieder zuschütten zu können. Zur Befriedung dürfte auch beitragen, dass zwei aktuelle Aufsichtsratsmitglieder mittlerweile bekanntgegeben haben, künftig nicht mehr mit Uber zu kooperieren. Die Tatsache, dass diese Mehrwagenunternehmer auf der einen Seite ein Amt bei der Genossenschaft bekleiden (und damit auch über Firmeninternas informiert sind) und gleichzeitig mit dem größten Wettbewerber der eG zusammenarbeiten, war der Auslöser des Streits gewesen.

Auf der Seite des Vorstands könnte Ertekin Kocer das Zünglein an der Waage für eine künftige Versöhnung beider Seiten sein. Kocer hatte sich zu den Streitpunkten bisher nie öffentlich geäußert, er war auch – im Gegensatz zu Kocers Vorstandskollegen Kroker und und dem nach Gerichtsurteil wieder im Amt befindlichen Nothhaft – vom Aufsichtsrat nie persönlich angegriffen oder in Frage gestellt worden. Im aktuellen Taxikurier, dem offiziellen Veröffentlichungsorgan der Taxi München eG, äußerte sich Kocer erstmals öffentlich. Er schreibt von verbrannter Energie und den Auftrag zur Einheit.

„In unterschiedlichen Kanälen“, so schreibt Kocer, „wurde [über die Spannungen] berichtet, kommentiert und spekuliert. Dabei entstanden nicht nur fundierte Beiträge, sondern auch Halbwahrheiten, bewusst verzerrte Darstellungen und persönliche Meinungen, die teils von den Tatsachen weit entfernt waren.“

Ertekin Kocer; Foto: Taxi Times

Das Ergebnis der Wahl bei der außerordentlichen Generalversammlung im Mai wird von Kocer als Auftrag zur Versöhnung interpretiert. Damals hatten mehr als 60 Prozent der eG-Mitglieder für eine Absetzung des aktuellen Aufsichtsrats gestimmt. Es wäre allerdings eine 3/4-Mehrheit notwendig gewesen. „Die Botschaft war eindeutig“, schreibt Kocer. „Die Mitglieder haben mit ihrem Abstimmungsverhalten ein klares Zeichen gesetzt. Sie haben Vorstand und Aufsichtsrat einen Auftrag mit auf den Weg gegeben. Den Auftrag, persönliche Differenzen beiseitezulegen und im Sinne der Genossenschaft zusammenzuarbeiten.“

Kocer erklärt sich bereit, an dieser Versöhnung mitzuwirken und Gespräche zwischen den Fraktionen zu moderieren. „Es braucht nicht Freundschaft, es braucht Respekt.“

Mit Kocer auf Vorstandsseite und dem gemäßigt auftretenden Küçükşahin als neuem Aufsichtsratsvorsitzenden könnte die Basis für einen Neuanfang innerhalb der Genossenschaft gegeben sein. jh

Beitragsfoto: Remmer Witte

Tags: AufsichtsratErtekin KocerStreitTaxi München eGÜnal Kücuksahin
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi schützt beim CSD in München
Sicherheit

Taxi schützt beim CSD in München

20. Juni 2025
Generationswechsel bei der Taxi München eG
Taxizentralen

Abberufung für nichtig erklärt – Vorstand der Taxi München eG wieder komplett

27. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Kias neuer Elektrovan: Jetzt bestellbar, aber Taxipaket dauert noch

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.