Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Kriminalität

Taxifahrer bewusstlos getreten: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

von Axel Rühle
19. Juli 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxifahrer bewusstlos getreten: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Werbung
 

Eine Gewaltattacke in der Nacht zum 3. Januar südlich von Dresden sorgte für Aufsehen. Die drei Täter bestellten ein Taxi, traten den Fahrer bewusstlos und raubten ihn aus. Jetzt hat die Staatsanwaltwalt Anklage erhoben. Aus ihr gehen die Details der Tat hervor.

Die drei Täter im Alter von 19, 21 und 24 Jahren heckten einen nicht ganz filmreifen Überfall aus und riefen in der Nacht zum Dienstag, 3. Januar 2023 gegen 1.30 Uhr in der Taxizentrale an, legten jedoch gleich wieder auf. Kurz darauf riefen sie erneut an, diesmal mit unterdrückter Nummer, und bestellten ein Taxi zur Babisnauer Pappel im Bannewitzer Ortsteil Golberode im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Wie die Sächsische Zeitung berichtet, erhielt den Auftrag ein 28-jähriger Fahrer. Er traf gegen 2.15 Uhr an der Pappel ein, wo zwei junge Männer auf ihn warteten. Der 19-jährige soll auf dem Boden gelegen und vorgetäuscht haben, betrunken zu sein. Der 24-Jährige soll gegenüber dem Taxifahrer so getan haben, als bräuchte er Hilfe, um den vermeintlich betrunkenen Freund ins Taxi zu bugsieren. Als der Taxifahrer ausstieg, um zu helfen, soll der 19-Jährige ihn von hinten angegriffen und geschlagen haben. Der Fahrer fiel zu Boden. Als er versuchte, wieder aufzustehen, soll der 19-Jährige dies verhindert haben, indem er brutal auf den Fahrer einschlug und eintrat, unter anderem mehrfach auf dessen Kopf. Als der Taxifahrer das Bewusstsein verlor, soll der 19-Jährige ihm die Geldbörse aus dem Auto entwendet haben. Der Taxifahrer erlitt durch die Schläge und Tritte unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma verbunden mit einer teilweisen Amnesie, sowie mehrere Platzwunden und Hämatome am Kopf. Der dritte Täter, der 21-Jährige, den der Fahrer gar nicht bemerkt hatte, soll den Tatort abgesichert haben.

Nach der Tat sollen die drei Beschuldigten das Bargeld unter sich aufgeteilt haben. Die sächsische Polizei fahndete öffentlich.

Im Zuge ihrer Ermittlungen wertete die Polizei die Aufzeichnungen aus der Taxifunkzentrale aus und las die Daten vom Handy-Funkmast aus. So kam sie den Tätern auf die Spur und konnte den 19-Jährigen und den 24-Jährigen am 3. Februar vorläufig festnehmen. Der 19-Jährige ist geringfügig und nicht einschlägig vorbestraft. Der Haftbefehl gegen den 24-Jährigen wurde am 2. März gegen Auflagen außer Kraft gesetzt. Er ist nicht vorbestraft. Auch der 19-Jährige kam wieder frei, musste aber später wieder in Untersuchungshaft. Gegen den 21-Jährigen wurde kein Haftbefehl beantragt, da die Voraussetzungen hierfür nicht vorlagen, wie „Sächsische.de“ von der Staatsanwaltschaft erfuhr. Er ist teilweise einschlägig vorbestraft.

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat jetzt vor der Jugendkammer beim Landgericht Dresden Anklage gegen die Männer erhoben, unter anderem wegen besonders schweren Raubes. Laut Staatsanwaltschaft sind die Beschuldigten „im Wesentlichen geständig“. Das Landgericht Dresden hat nun zu entscheiden, ob die Anklage zugelassen und ein Hauptverfahren eröffnet wird. Taxi Times gegenüber kündigte das Gericht an, das Verfahren voraussichtlich im Herbst zu eröffnen. ar

Beitragsbild: Landgericht Dresden, Foto: DCB, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Tags: RaubüberfallSächsische Schweiz
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Fiskaltaxameter- Eine Übersicht
Gesetzesinitiativen

Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer – ist der Paragraph noch sinnvoll?

21. Oktober 2024
Urteil wegen zweier Taxi-Überfälle im Landkreis Ludwigsburg
Urteile

Urteil wegen zweier Taxi-Überfälle im Landkreis Ludwigsburg

15. November 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr