Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Taxiproteste gegen Aufsichtsbehörden: Hier startet die Frankfurter Taxidemo

von Yvonne Schleicher
18. Mai 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4
Taxiproteste gegen Aufsichtsbehörden: Hier startet die Frankfurter Taxidemo

Foto: Taxivereinigung Frankfurt e.V.

Werbung
 

Für die am Donnerstag, 23. Mai geplante Taxidemo hat der Veranstalter weitere Infos bekanntgegeben. Als Gastredner ist der Wirtschaftsreferent der Stadt angekündigt.  

In Frankfurt geht es am nächsten Donnerstag auf die Straße, in Berlin zwei Wochen später, am Donnerstag vor Pfingsten. Es ist höchste Zeit, den verantwortlichen Politikern und den zuständigen Aufsichtsbehörden laut und deutlich zu verstehen zu geben, dass der aktuelle Zustand unhaltbar ist.

Die Taxivereinigung Frankfurt e.V. hat deshalb für den Donnerstag, 23. Mai eine Demonstration unter dem Motto „Verbraucherschutz abschaffen? Das Taxigewerbe macht mobil“ aufgerufen und ruft die örtlichen Taxiunternehmer und Fahrer zu einem zahlreichem Erscheinen auf. Geplant ist ein Taxikorso und eine Abschlusskundgebung.

Mit diesem Aufruf mobilisiert die Frankfurter Gewerbevertretung die Taxifahrer und Unternehmer für den 23. Mai. Foto: Taxivereinigung Frankfurt e.V.

Anlass des Portestes sind die immer zahlreicher auftretenden Mietwagem, die sich größtenteils nicht an die Regeln halten, was aber wiederum von der zuständigen Aufsichtsbehörde nicht bzw. nur mangelhaft kontrolliert bzw. sanktioniert wird. Das schafft einen rechtsfreien Raum, der wiederum dem echten taxi die Existenzgrundlage wegnimmt. Gibt es keine Taxis mehr, hat der Verbraucher seine Rechte auf eine Personenbeförderung zu verlässlichen Taxitarifen verloren.

Am 23.5.2019 sammeln sich deshalb die teilnehmenden Taxis ab 10.30 Uhr auf dem Parkplatz Rebstockgelände (Messe, E6) zwischen Max-Pruss-Straße und Ursinusstraße. Um 12 Uhr startet der Taxikorso. Die Polizei führt den Korso dann über Berliner- und Kurt Schumacher Straße zum Mainkai, dort sind Stellplätze für ca. eintausend Fahrzeuge vorhanden (Die zuerst ankommenden Taxis sollen bis zur Untermainbrücke vorfahren und dort parken).

Vom Parkplatz laufen die Kolleginnen und Kollegen zu Fuß zur Kundgebung, die gegen 14 Uhr auf dem Römerberg stattfinden wird. Als Redner ist unter anderem Herr Markus Frank (CDU), Wirtschaftsdezernent, vorgesehen. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat bislang noch nicht zugesagt. ys

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FrankfurtKontrolldefizitMarkus FrankTaxidemoTaxivereinigung Frankfurt
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Yvonne Schleicher

Ähnliche Artikel

Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt
Nationaler Aktionstag TAXI

Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt

17. Juni 2025
Nationaler Aktionstag Taxi: BVTM gibt minutiöse Anleitung für Demonstration
Nationaler Aktionstag TAXI

Nationaler Aktionstag Taxi: BVTM gibt minutiöse Anleitung für Demonstration

10. Juni 2025

Kommentare 4

  1. M. Lange says:
    6 Jahren her

    Höchste Zeit, daß unsere Aufsichtsbehörden endlich wirksam gegen die permanenten und vorsätzlichen Regelverstöße der Mietwagen vorgehen!
    Um das zu erleichtern, müssen wir durchsetzen, daß auch Mietwagen gekennzeichnet sind.
    Wie z. B. in Wien mit MW in großer Schrift auf dem Taferl!

    Antworten
  2. Saravanja says:
    6 Jahren her

    Es ist schon sehr traurig das noch ganz viele Taxifahrer heute während der Demo besetzt Richtung Flughafen unterwegs waren. Hauptsache die Zeit genutzt um paar Euros mehr machen….. einfach armselig! Wenn es dann bald keine Taxis mehr gibt ( ich hoffe nicht ) dann sind das die ersten die heulen. Hut ab den anderen die an der Demo mitgemacht haben.

    Antworten
  3. Jürgen Kuhlmann says:
    6 Jahren her

    Es ist für mich absolut rätselhaft, dass Scheuer, Nahles & Co. sich keinen Deut um die dreiste Missachtung der deutschen Sozialgesetze seitens der Ridesharing – Dienste scheren! Diese Leute spielen sich ansonsten doch so gerne als das soziale Gewissen der Republik auf – und haben bis jetzt keinen einzigen Uber-, Lyft-, Mohja – Fahrer einmal fragt, wieviel er letztlich netto verdient und wie seine Arbeitsbedingungen sind! Aber die gig – Economy ist für Herrn Scheuer ja das Beste, was Deutschland je passieren konnte!

    Antworten
    • Redaktion says:
      6 Jahren her

      Hinweis der Redaktion: Scheuer und Nahles unterscheiden sich mittlerweile sehr in ihren Aussagen. Man sollte sie daher nicht in einen Topf werfen.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr