Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxirechte am Berliner Flughafen: Legt ein Kompromiss den Revierkampf bei?

von Nicola Urban
19. Oktober 2017
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Berliner Verwaltungsgericht widerspricht Uber
Werbung
 

Die derzeitige Situation am Berliner Flughafen Schönefeld ist für Taxigäste frustrierend. Jetzt scheint sich die eventuelle Lösung des bestehenden Revierkampfes abzuzeichnen.

 

Der Hickhack, welche Fahrer am jetzigen Flughafen Schönefeld und am künftigen Hauptstadt-Airport BER Passagiere aufnehmen dürfen, könnte bald beendet sein. Laut Bundesgesetz zur Personenbeförderung ist es bislang nur Taxis erlaubt, die im Landkreis Dahme-Spreewald zugelassen sind, auf dessen Gelände Schönefeld alt und neu liegen, Passagiere aufzunehmen. Das führe aber immer wieder zu Taxi-Engpässen, jüngst am Tag des Orkans „Xavier“.

Um die Wogen zu glätten, fanden seit August unter der Leitung von Staatssekretär Jens-Holger Kirchner von der Senatsverwaltung für Verkehr Zusammenkünfte am runden Tisch statt. Beide Taxiseiten scheinen demnach einen Kompromiss nach dem Vorbild von Leipzig und München anzustreben. Dort dürfen im Umland zugelassene Taxis auch an ausgewählten und gut frequentierten Orten in der Stadt Fahrgäste zusteigen lassen, während dies dann im Gegenzug auch den städtischen Taxis am Flughafen erlaubt ist. „Solche ausgewählten Haltepunkte könnten wir ja auch den Dahme-Spreewald-Taxis in Berlin anbieten“, lenkt, einem Bericht des „Tagesspiegels“ zu Folge, die Verkehrsverwaltung ein. Dann müsse man nur noch einen einheitlichen Flughafentarif festlegen. nu

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Die aktuelle Ausgabe der Regionalausgabe Taxi Times Berlin berichtet über das Gespräch von Herrn Kirchner mit dem Berliner Taxigewerbe.

Hier geht’s zur Heftbestellung.

Tags: BERLaderechtTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17
Mietwagen

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17

8. Juli 2025
2. Juli 2025: Der nationale Aktionstag TAXI im Liveticker
Nationaler Aktionstag TAXI

Demo-Auftakt mit rund 600 Frankfurter Taxlern

2. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.