Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

TMV ist ein Jahr alt geworden

von Axel Rühle
6. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
TMV ist ein Jahr alt geworden
Werbung
 

Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland, gegründet von drei Landesverbänden, die aus dem BVTM ausgetreten waren, blickt auf das erste Jahr seiner Arbeit zurück.

Zu seinem einjährigen Bestehen um den Jahreswechsel hat der TMV sich einen neuen Online-Auftritt geschenkt. Geschäftsführer Patrick Meinhardt betont die Stärke durch Gemeinsamkeit der vier Mitgliedsverbände aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen-Anhalt. Der Verband versteht sich als Interessensvertretung kleiner und mittelständischer Taxi- und Mietwagenunternehmen gegenüber Politik und Verwaltung sowie als „eine Denkfabrik zur nachhaltigen Mobilitätspolitik der Zukunft“.

Die drei Gründungsmitglieder waren Landesverbände, die Ende 2020 aus dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM, früher BZP) ausgetreten waren, da sie die ländlichen Regionen und das Mietwagengewerbe – bzw. den seriösen Teil davon – zu wenig vom BVTM vertreten sahen, der in den letzten Jahren sehr aktiv gegen die Wettbewerbsverzerrung durch unseriöse Anbieter taxiähnlichen Verkehrs kämpft.

Auf der Internetseite des TMV werden wichtige Funktionsträger vorgestellt. Dazu zählen Präsident Michael Müller, die Vizepräsidenten Thomas Kroker und Markus Gossmann, Geschäftsführer Patrick Meinhardt, Schatzmeister Alfred Lehmair, Verbandsratsvorsitzender Uwe Wieland und seine beiden Stellvertreter Tim Grupe und Nico Höttges.

Zur Verbandsarbeit heißt es auf der Internetseite: „In diesem Jahr hat der TMV neue strategische Partnerschaften geschlossen, vertritt das Taxi- und Mietwagenwesen in wichtigen politischen Netzwerken und hat beim Personenbeförderungsgesetz und der Kleinen Fachkunden, mit der Kampagne zur Bundestagswahl, mit den Erwartungen zum Koalitionsvertrag beim Thema Minijobs und Mindestlohn und zuletzt bei der Frage der Impfpflicht klare politische Positionen bezogen.“

Gegründet wurde der neue überregionale Verband in Hannover, am Stammsitz des mitgliederstarken Gesamtverbandes Verkehrsgewerbe Niedersachsen, dem Michael Müller vorsitzt. Müller war bis kurz vor der Verbandsgründung noch Präsident des Bundesverbands BVTM und bekleidet im neuen Verband nun ebenfalls das Spitzenamt, das er allerdings aus persönlichen Gründen seit einigen Monaten nicht aktiv wahrnehmen kann. Weitere Gründungsmitglieder waren die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi–Mietwagen sowie der Landesverband Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen, der kürzlich sein 75. Bestehen feierte. Als Vierter im Bunde kam der Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt hinzu. Der Verbandssitz befindet sich heute in der Nähe des Brandenburger Tors in Berlin-Mitte. ar

Beitragsfotos: TMV

Tags: BVTMFachvereinigung Personenverkehr NordrheinGVNLandesverband Bayerischer Taxi- und MIetwagenunternehmerMichael MüllerPatrick MeinhardtTaxi- und Mietwagenverband Deutschland e.V. TMV
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Bundesverband

BVTM zu Gast bei Volkswagen Konzernforum

17. Juni 2025
TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene
Politik

TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene

13. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr