Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Dachverband

TMV: Meinungsgleich mit Gitta Connemann von der CDU-Wirtschaftsunion

von Jürgen Hartmann
20. Dezember 2023
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
TMV: Meinungsgleich mit Gitta Connemann von der CDU-Wirtschaftsunion
Werbung
 

Der Taxi- und Mietwagenverband TMV berichtet von einem weiteren Gespräch auf politischer Ebene. TMV-Geschäftsführer Patrick Meinhardt hat sich mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann ausgetauscht. Betont wurden dabei die politischen Gemeinsamkeiten in der Einschätzung der künftigen Antriebsarten.

Gitta Connemann ist die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU / CSU. Sie zählt mit mehr als 25.000 Mitgliedern als stärkster und einflussreichster parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland und hatte in letzter Zeit mediale Aufmerksamkeit erhalten, als man ein 50-seitiges Grundsatzprogramm mit dem Titel „Der Kompass: Soziale Marktwirtschaft für das 21. Jahrhundert“ vorgelegt hatte.

Beim Gespräch zwischen Connemann und Meinhardt habe man eine nahezu einhundertprozentige Übereinstimmung bei allen relevanten wirtschafts- und verkehrspolitischen Themen feststellen können, berichtet der TMV in einer Pressemeldung. Dies sei vor allem bei der Klimaschutzpolitik festzustellen.

„MIT und TMV stehen beide für eine Technologieoffenheit bei den Antrieben und fordern einen klimapolitischen Masterplan, in dem paraffinischer Diesel, e-Mobilität, Wasserstoffantrieb und e-Fuels gefördert werden“, heißt es dazu von Seiten des TMV. Kritik äußerte Meinhardt an dieser Stelle an der Bürokratie des Bundesumweltamtes, gerade bei dessen Haltung zum paraffinischen Diesel, insbesondere beim HVO100. Es habe „unendlich lange gedauert“, um HVO100 an den Tankstellen ab 2024 anbieten zu können.

Wie bei allen anderen Verbänden und Interessenvertretungen, mit denen sich Meinhardt medienwirksam vernetzt, gilt auch hier: Man habe sich darauf verständigt, „dass es ein regelmäßiges Treffen zwischen dem MIT und dem TMV geben wird, um die gemeinsamen Anliegen miteinander zu koordinieren.“ jh

Beitragsfoto: Gitta Connemann, Foto: MIT

Tags: Gitta ConnemannMittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Patrick MeinhardtTaxi- und Mietwagenverband TMV
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene
Politik

TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene

13. Juni 2025
TMV forciert Kontakte zu Politik und Wirtschaft und platziert Taxithemen
Politik

TMV forciert Kontakte zu Politik und Wirtschaft und platziert Taxithemen

28. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr