Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Uber not the reason for Cabcharge profit dive

von Wim Faber
2. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Caps on taxi payment service fees rather than increased competition from ride-sharing apps like Uber have hit Cabcharge’s profits, the company says. Cabcharge is one of the largest taxi operators in Australia. The taxi network and payments system operator’s full-year net profit has slumped 45 per cent to $25.6 million and revenue is down 10.2 per cent to $168.8 million.

But Cabcharge says the introduction of 5.0 per cent caps on payment service fees in NSW, Victoria and Western Australia have had the greatest impact on profits. “The industries in which Cabcharge operates have always been competitive. We welcome increased competition as it is increasing the penetration of personal transport services as a proportion of the overall transport market,” the company said in its earnings report.

“It is the change in service fee, far more than competition from new or existing market entrants, that has affected our 2015/16 results.”

Cabcharge said other factors hitting its bottom line include regulatory changes which cut the value of taxi licence plates by $27.7 million.

Chief executive Andrew Skelton was optimistic about the coming year as all states proposing changes to taxi regulations had now completed them, removing that uncertainty.

He told SkyNews Queensland’s imposition of a five per cent cap on payment services had also rounded out regulatory pricing changes Australia-wide. “Our payment model will now evolve to focus on growth and winning market share,” Mr Skelton said.

“Various government announcements have cleared much of the remaining regulatory uncertainty overhanging our industry and have enabled us to set our future strategy with confidence.” He also said Cabcharge would invest heavily in technology such as the iHail app, which allows customers to hail the nearest available taxi and pay through the app.

And, Mr Skelton said, new dispatch technologies like Passenger Connect would allow drivers to call passengers on approach. “Technology is a key arm to our growth strategy and we will continue to invest in new projects to ensure we are well positioned to grow our market share,” he added.

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik
Mindestbeförderungsentgelte

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik

12. Juni 2025
Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt
Politik

Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt

12. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr