Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Uber wins the right to challenge TfL about driver English tests

von Wim Faber
5. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Uber wins the right to challenge TfL about driver English tests
Werbung
 

Uber has won the right to take Transport for London (TfL), which regulates taxis and private hire in the British capital, to court over new rules which would require its drivers to pass English tests.

TfL wants all private-hire drivers to undergo reading, writing and listening tests from 1 October, which the High Court has accepted.

However, Uber has been permitted to challenge the court if exemptions can be put in place for some drivers.

TfL said it was making the changes „to enhance public safety“.

It also wants to implement regulations which require Uber to provide a call centre service for passengers to contact during a journey if required, which the High Court has also agreed in principle. However, Uber will challenge whether that service has to be in London, before any form of that regulation can be introduced by TfL. It will also challenge whether TfL must be notified of any changes to its operating model.

Tom Elvidge, general manager of Uber London, told the BBC: „We’re pleased the judge has decided this case deserves a hearing. TfL’s plans threaten the livelihoods of thousands of drivers in London, while also stifling tech companies like Uber.“ Initially Uber had supported the test, but now argues the requirement that drivers provide a certificate showing they have an intermediate level of reading and writing is unnecessary and costly. Uber has more than 30,000 drivers in London and estimates thousands would be affected by the change.

TfL commented: „We note that the court has refused permission for judicial review of the principle and standard of English language test, the requirement for hire and reward insurance and the ability for customers to speak to someone by telephone. We are determined to create a vibrant taxi and private hire market, with space for all providers to flourish. We look forward to the remaining issues being resolved in due course.“

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Ausbau von E-Taxistandplätzen geht in Hamburg stetig voran
E-Taxi

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

14. Juni 2025
Taxi Schwarzenberg: 1945 gegründet und mit Rollibeförderungen in die Zukunft
Inklusion

Taxi Schwarzenberg: 1945 gegründet und mit Rollibeförderungen in die Zukunft

13. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr