Montag, 23. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ubers radikale Reformvorschläge \ Taxi Times Update 11-27-2014

von Simon Günnewig
27. November 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser zweisprachiges „Update“ fasst die Nachrichtenlage der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Meldung des Tages

Ubers radikale Reformvorschläge: In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung hat Uber-Deutschland-Chef Fabien Nestmann die von seinem Unternehmen erarbeiten Reformvorschläge vorgestellt. Dabei werden u.a. die Ortskunde- und Gesundheitsprüfung in Frage gestellt. Außerdem sollen selbstständige Fahrer steuerlich als Mini-Jobber bewertet werden.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/so-will-uber-den-deutschen-taxi-markt-aufmischen-a-1004535.html

Die Antwort des Taxigewerbes: Während sich der BZP mit einer Reaktion zurückhielt, äußerte sich Taxi Deutschland postwendend zu den Plänen. Mit solchen Gesetzesänderungen würde Uber Subventionen fordern, damit sich ihr Geschäft besser rechne.

http://www.faz.net/agenturmeldungen/unternehmensnachrichten/roundup-taxi-deutschland-weist-reform-vorschlaege-von-uber-zurueck-13283740.html

Zitat des Tages

„Für sechs oder zehn Stunden Fahrdienst in der Woche muss man kein durchtrainierter Triathlet sein.“

Fabian Nestmann, Deutschland-Chef von Uber, begründet, warum er eine Gesundheitsprüfung bei taxifahrenden Minijobbern für überflüssig hält.

„Auch eine 10-Minuten-Fahrt muss sicher sein“. Antwort von Dieter Schlenker, Taxi Deutschland eG.

Mindestlohn in Deutschland

Neues zur Aufzeichnungspflicht der Arbeitszeit: Die Regierung hat in einer vor wenigen Tagen beschlossenen Verordnung die Pflicht zur „Arbeitszeitaufzeichnung nach dem Mindestlohngesetz“ definiert. Ob bzw. unter welchen konkreten Umständen das Taxigewerbe unter diese Verordnung fällt, geht daraus leider nicht eindeutig hervor.

http://www.portal-sozialpolitik.de/uploads/sopo/pdf/2014/2014-11-19_BMF_MiLoAufzV_Entwurf.pdf

Ortskundeprüfung

In Berlin prüfen TÜV und Dekra: Was bisher ins Aufgabegebiet der Taxiverbände fiel, wird in der Hauptstadt seit November durch die neutralen Prüforganisationen TÜV und Dekra vollzogen.

http://www.berlin.de/imperia/md/content/labo/fahrerlaubnisangelegenheiten/merkblatt_ortskunde_2014.pdf?start&ts=1408108066&file=merkblatt_ortskunde_2014.pdf

http://www.dekra.de/de/pressemitteilung?p_p_lifecycle=0&p_p_id=ArticleDisplay_WAR_ArticleDisplay&_ArticleDisplay_WAR_ArticleDisplay_articleID=48673837

Marketing

Stadtführer in dritter Auflage: 211 Tests und 211 Insider-Tipps von Hamburg. „Der Weg-Begleiter“ ist so beliebt, dass er seit dem Start im August 2013 nun schon in der dritten Auflage erscheint. Die Tipps stammen von Hamburger Taxifahrern der Hansa-Fun-Zentrale 211 211. Jetzt raten Sie mal, zu welchem Preis der Stadtführer verkauft wird…

http://www.der-weg-begleiter.de/pdf/Pressemitteilung_3.pdf

Tags: DekraMindestlohnTÜVUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr
Kriminalität

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr

21. Juni 2025
Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr