Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Verdeckte Tester nehmen Taxibranche unter die Lupe

von Thomas Müller
10. Oktober 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Verdeckte Tester nehmen Taxibranche unter die Lupe
Werbung
 

Im österreichischen Wels wurden während der vergangenen Monate unangekündigte Testfahrten durchgeführt. Das jetzt veröffentliche Ergebnis liest sich wie eine Bilanz des Grauens.

Mystery Shopping gibt es schon länger. Verdeckte Käufer sind unterwegs, um beispielsweise die Beratung in Autohäusern zu testen oder die perfekte Vorstellung von Kreditangeboten in Banken. Seit kurzem bieten auf Mystery Shopping spezialisierte Unternehmen solche Tests auch für die Mobilitätsbranche an. Market Scout hat beispielsweise einen Check für Taxi und Mietwagen entwickelt. Dabei werden Bestellung und Bestellablauf, Begrüßung oder auch Sauberkeit, Geruch und Zustand des Fahrzeugs unter die Lupe genommen. Ferner gehört auch das Einhalten der kürzesten oder besten Route sowie der Umgang mit Verkehrsregeln zum Test.

Solche Mystery Shopper waren nun im Auftrag der Stadt Wels in Oberösterreich und der dortigen Wirtschaftskammer unterwegs. Das Ergebnis: Nur bei fünf von 60 Fahrten war tatsächlich alles in Ordnung, berichten die OÖNachrichten. Die Ergebnisse wurden auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Auslöser für die Tests waren gehäufte Beschwerden. Taxikunden hatten sich bei der Stadt über einige Betriebe beklagt. Die Liste der Vorwürfe war lang und reichte von Qualitätsmängeln bis hin zu Übergriffen.

Pressekonferenz am ‚runden‘ Tisch. Foto Stadt Wels.

Die Tester waren anonym und innerhalb mehrerer Monate unterwegs. Neben den fünf Fahrten ohne Beanstandung kam es bei weiteren 33 Fahrten zu leichten Verfehlungen. Bei 22 Fahrten dagegen gab es krasse Mängel. Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung, Umwege, kein Taxameter im Stadtgebiet, Raserei, eine ignorierte rote Ampel und eine Einbahnstraße in der Gegenrichtung – die Liste der Fehler liest sich wie der Katalog der Verkehrssünder. Der negative Spitzenreiter war mit Tempo 160 im Stadtgebiet unterwegs. Nun folgen Anzeigen bei der Polizei und der Gewerbebehörde.

Aber die Stadt will noch mehr erreichen: Die auffälligen Taxiunternehmen und -fahrer sollen künftig keine Personen mehr transportieren dürfen. Einige schwarze Schafe würden eine ganze Branche in Misskredit bringen, hieß es. Weitere Kontrollen können folgen, wenn sich die Situation nicht ändere. tm

Foto: Stadt Wels

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Mystery ShoppingÖsterreichWels
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
Taxitarif

Österreichs Taxitarife, Teil 3: Landesweite Tarife

31. Juli 2024
Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
Taxitarif

Österreichs Taxitarife, Teil 2: Kärnten, die Steiermark und Tirol

26. Juli 2024

Kommentare 2

  1. Klaus Westphal says:
    7 Jahren her

    Ich bin noch nicht allzu lange Taxifahrer und in keiner Grossstadt tätig, aber Fehlverhalten bis zum Betrug an Fahrgästen und Unternehmern (aufgrund der Lage und des Mangels an „guten“ Fahrern, wird auch gehalten, den ich als Unternehmer „entsorgt“ hätte) ist an der Tagesordnung.
    Aber auch Meldungen an die Behörden bringen nichts.
    Beispiel: mehrere Unternehmen die in Wacken fahren sind seit Jahren auffällig und sind gemeldet worden, auch an die Behörden, aber erhalten jedes Jahr wieder die Genehmigungen. Was kann man sonst denn tun?

    Antworten
  2. Holger Gardeike says:
    7 Jahren her

    Die Crux solcher Zustände liegt in mangelder Kontrolle seitens der Aufsichtsbehörden, die den schwarzen Peter regelmäßig an die Protagonisten weitergeben und ihre Hände gerne in Unschuld waschen. Wenn dann tatsächlich mal kontrolliert wird ( in 25 Jahren Vollzeitbeschäftigung hatte ich hier in Hamburg 5! Kontrollen) auf der Straße, dann gerne zu „normalen“ Geschäftszeiten, etwa zwischen 8.00 – 16.00. Ein Gewerbe, daß rund um die Uhr im Einsatz ist, muß auch in diesen Zeiten kontrolliert werden.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr