Freitag, 13. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxitarif

Videokonferenz der Taxi-Erfa-Gruppe

von Remmer Witte
21. Oktober 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Videokonferenz der Taxi-Erfa-Gruppe
Werbung
 

Kurz vor der Messe in Essen traf sich die ERFA Taxi noch einmal virtuell. Obwohl wegen der kurzfristigen Planung lediglich sechs Mitglieder teilnahmen, stellte sich schnell wieder der konstruktive „ERFA-Spirit“ ein, der die Treffen immer schon ausgezeichnet hatte.

Ein ursprünglich geplantes persönliches Treffen der Erfahrungsaustauschgruppe in Dresden musste leider ausfallen.

Als erstes stellte sich die Frage, ob die ERFA sich auch in diesem Jahr wieder auf der Messe präsentieren wolle. Nicht ganz überraschend lehnten die Anwesenden dies jedoch mehrheitlich ab, da sie auf der Messe schon vielfältigen Verpflichtungen unterliegen und gleichzeitig die Messe für ihren Betrieb nutzen und sich daher keiner Standpflicht unterordnen wollen. Trotzdem wird es für Interessierte sicherlich kein Problem, in Essen das eine oder andere ERFA-Mitglied aufzuspüren und anzusprechen, wenn das Bedürfnis besteht.

Weitere Themen waren unter anderem die bundesweit überall anstehenden Tarifanpassungen im Zusammenhang mit der Mindestlohnerhöhung und der Energiekostenexplosion. Aktuell sehnen viele Unternehmen noch die Realisierung der notwendigen Tarifanpassungen herbei, sei es, weil Kommunen oder Genehmigungsbehörden das Thema nicht engagiert genug angegangen sind und nun ins Hintertreffen geraten sind, oder auch, weil die Eichbehörden bei der Tarifflut kaum nachkommen.

Etwas einfacher war es in den Regionen, die in der jüngeren Vergangenheit dazu übergegangen sind, ihre Anpassungen regelmäßig im jährlichen oder zweijährigen Zyklus anzugehen, denn so lässt sich im Zweifel eine Verzögerung aus organisatorischen Gründen noch etwas leichter verschmerzen, als wenn es dabei gleich um Tarifschritte von 25 Prozent oder mehr geht. So empfahlen die ERFAianer, die solche jährlichen Tarifanpassungen für ihre Stadt schon realisiert haben, hier auch in anderen Regionen möglichst schnell nachzuziehen. Ein anderer Vorteil sei, dass so bei den Genehmigungsbehörden und Politkern ein gewisser Gewöhnungseffekt entstünde, der die Umsetzung erheblich erleichtere.

Dabei kam auch das Thema möglicher landeseinheitlicher Tarife zur Sprache. Die Vorteile solcher Regelungen fallen schnell ins Auge, aber die Tücke liegt im Detail. Wo Kurzstrecken überwiegen, hat deren Tarifausgestaltung sicherlich eine andere Relevanz als in der Fläche, wo allein das Kilometerentgelt über Wohl und Wehe der Betriebe entscheidet. Auch über das Thema inkludierter Wartezeiten lässt sich gerade nach Einführung des Mindestlohns trefflich diskutieren.

Christian Linz berichtete von einem speziellen Nürnberger Thema. Durch Zollkontrollen seien dort Provisionslohnmodelle in den Fokus geraten, auch wenn diese dem Mindestlohn vollständig Rechnung trügen. Ein Ergebnis, was genau dem Zoll an den vielfach praktizierten Entlohnungsprinzipien mit Provisionsanteilen aufstößt, läge allerdings noch nicht vor.

In der folgenden Diskussion war jedoch schnell großes Interesse an dem Thema Entlohnungsprinzipien festzustellen, da bei den ERFA-Mitgliedern diesbezüglich teilweise sehr unterschiedliche Modelle praktiziert werden. So war man sich einig, diese Problematik beim nächsten – dann wieder persönlichen – Treffen zu einem der Kernthemen zu machen. Die Absprache, wann und wo dieses Treffen stattfinden soll, steht zwar noch aus, aber Dresden hat dabei nach wie die Favoritenrolle. rw

Beitragsbild: Screenshot der Videokonferenz

Tags: Erfa-GruppeEuropäische TaximesseLohnabrechnungMindestlohnTarifanpassung
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Diskussionsgrundlage Mindestlohn
Mindestlohn

Diskussionsgrundlage Mindestlohn

6. Juni 2025
Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe
Mindestlohn

Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe

26. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr