Neben dem großen Volvo V90 Taxi bietet der Hersteller Volvo nun auch den V60 als Taxi an. Mitglieder zweier bundesweit agierenden Taxiverbände können den Schweden mit einem Preisvorteil erwerben.
Da sich die Schweden bereits seit längerem endgültig vom Diesel verabschiedet haben, gibt es den V60 ausschließlich als Benziner. Das Modell B4 wird als Mild-Hybrid bezeichnet und verfügt über ein 48-Volt-Mild-Hybridsystem. Der Wagen gibt seine Leistung von 197 PS oder 145 kW über ein Automatikgetriebe an die Vorderräder ab. Der V60 B4 ist Volvo-typisch bei 180 km/h abgeregelt und startet bei knapp über 40.000 Euro netto.
Deutlich kräftiger ist der Volvo V60 T6 AWD Plug-in-Hybrid. Er verfügt, wenn man Verbrenner und e-Antrieb kombiniert, über eine Systemleistung von 350 PS. Die Basisversion des allradgetriebenen Kombis kostet in der Ausstattungsvariante Essential knapp über 50.000 Euro. Die rein elektrische Reichweite des Volvo V60 T8 AWD Plug-in-Hybrid ist mit 93 Kilometern angegeben. Im Vergleich zum B4 Mild-Hybrid-Modell ist das Kofferraumvolumen wegen des E-Antriebs von 519 Litern auf 481 Liter geschrumpft.
Die kräftigste Variante dürfte allerdings, gerade auch wegen seiner hohen Leistung und einem Preis ab 60.000 Euro netto, eher die Ausnahme im Taxigeschäft werden.
„Wir freuen uns, der Branche damit eine weitere Fahrzeugalternative anbieten zu können“, erklärt Holger Schmidt, Leiter Special Vehicles (Sonderfahrzeuge) bei der Volvo Car Germany GmbH. „Als typischer Volvo Kombi bietet das Modell zudem viel Platz für Insassen und Gepäck und die markentypische Zuverlässigkeit – selbst in höherem Alter.“
Eine Taxiumrüstung gibt es zu einem Festpreis in Höhe von 3.500 Euro netto. Für die Umrüstung zeichnet sich der seit Jahren bewährte Partner Adler-Taxameter und Funktechnik GmbH aus Langenpreising nahe des Münchner Flughafens aus.
Das umfangreiche Taxipaket besteht aus einem Spiegeltaxameter bzw. Wegstreckenzähler sowie einem Taxi-LED-Dachzeichen mit stillem Taxi-Alarm. Eine Notalarmanlage sowie ein Dachzeichenschalter sind zusätzlich Bestandteil des Taxipakets. Die Firma Adler führt zudem die Konformitätsbewertung mit Erst-Eichung durch, die BOKraft und sogar die Tarifprogrammierung. Die Lieferung des Taxis bzw. Mietwagens erfolgt zum gewünschten Volvo Vertragshändler, der sich auch um Wartung und Service kümmert.
Wer sein Taxi in Hellelfenbein benötigt, kann auch auf Wunsch eine Vollfolierung mitbestellen. Für Sie verlangt Adler 1.900 Euro netto. Über genaue Lieferzeiten aller Modelle kann tagesaktuell jeder Volvo Vertragshändler Auskunft geben. Diese variieren je nach Modell, Motorisierung und Ausstattung. Bei nahezu allen Modellen ist eine Lieferung inkl. Taxi-/Mietwagen-Umbau im zweiten Halbjahr 2025 möglich.
Mitgliedern des Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) und des Taxi- und Mietwagenverband (TMV) wird ein großzügiger Rabatt gewährt. Beim B4 dürften das ein Rabatt in Höhe von 23 Prozent sein und bei den Plug-in-Hybrid-Modellen ein Rabatt in Höhe von 26 Prozent. Die Plug-in-Hybrid-Modell werden derzeit auch direkt bei Volvo mit einem Preisvorteil in Höhe von über 7.000 Euro (brutto) beworben. Zu den exakten Rabattkonditionen kann man sich direkt bei den jeweiligen Verbänden informieren. sg
Beitragsfoto: Volvo V60 Modelljahr 2025 Foto: Volvocars