Als Klassenprimus hat der vollelektrische VW ID.4 beim Hamburger Projekt Zukunftstaxi abgeräumt und zählt sicher zu den in Deutschland am häufigsten eingesetzten E-Taxis. Auf dem Hamburger E-Taxentag wurde der erste ID.4 mit Taxipaket ab Werk vorgestellt.
Auch wenn der ID.4 schon lange als Taxi in Deutschland im Einsatz ist, gab es in der Vergangenheit keine Möglichkeit, den Wagen ab Werk als Taxi zu bestellen. Dem Erfolg in Hamburg geschuldet hat Volkswagen aber recht schnell erkannt, dass der Wagen gewisse Vorteile für die Personenbeförderungsbranche mit sich bringt, so dass man beispielsweise über den offiziellen Newsroom einen langen Beitrag zum ID.4 Taxi gebracht hat. Bereits im Februar 2024 stand fest, dass er auch am Werk als Taxi kommen soll.
Jetzt hat es der Wagen in die Produktionslinie geschafft und ist sogar in Hellelfenbein lackiert und getreu der Robust-Strategie mit einem entsprechenden Robust-Sitz ausgestattet. Genauso, wie man es von VW Taxis mit Umrüstung ab Werk seit jeher kennt. Ein erstes Modell konnte bereits beim Hamburger E-Taxentag bewundert werden. Er wurde dort feierlich enthüllt. Der Hamburger Taxiunternehmer Piotr Wojcik, Aufsichtsratsmitglied bei der Taxizentrale Hansafunk, war der erste, der anschließend eine „Sitzprobe“ vorgenommen hat.
Ab Ende August wird es den ID.4 mit Taxipaket ab Werk geben. Taxiunternehmern gewährt der Konzern einen Rabatt von 17 Prozent. Eine Finanzierung ist mit 3,99 Prozent möglich. sg
Beitragsfoto
ID4, wie lange hält denn die Batterie und wie weit kommt man wirklich?
Am besten auf nächstes Jahr warten, wenn es ein iD4 als Taxi sein soll, dann kommt nämlich das Facelift auf den Markt. Neben zahlreichen Neuerungen im Bereich Design und Technik soll auch die Reichweite „enorm“ gesteigert werden. Wir werden uns das neue Modell auf jeden Fall genauer anschauen, und bei positivem Ergebniss einen bestellen.