Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Warum in Solingen ein höherer Taxitarif wichtig für die Kunden ist

von Simon Günnewig
28. November 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Das ‚INTAX‘ Model S – Eindrücke einer Testfahrt
Werbung
 

Anfang Dezember soll in Solingen die Beschlussvorlage zur Anpassung der Taxitarifs verabschiedet werden. Nicht alle Taxiunternehmer sind dafür.

Laut einer Meldung des Solinger Tageblatts machen sich wegen der geplanten Erhöhung des Taxitarifs neunzehn Solinger Einzelunternehmer Sorgen um ihre Zukunft. Ihr Argument: Gerade die älteren Fahrgäste könnten sich in Zukunft das Taxi nicht mehr leisten. Und auch die Konkurrenz durch Mietwagen würde immer größer, weil die ihre Preise frei verhandeln können.

Die Beschlussvorlage, welche am 6. Dezember vom Stadtrat verabschiedet werden könnte, will den alten Grundpreis beibehalten. Dafür soll die Kilometerpauschale auf dem ersten Kilometer von derzeit 2,10 Euro auf 2,50 Euro erhöht und der zweite und dritte Kilometer jeweils um 20 Cent auf 2,30 Euro angehoben werden. In Kraft treten würde die neue Verordnung bereits ab Januar 2019. Sogar eine gestaffelte Erhöhung im übernächsten Jahr soll vorgesehen sein.

Der Antrag zur Erhöhung des Taxitarifs kam von Seiten der Taxi-Zentrale Taxi Solingen eG. Ihr sind über die Hälfte aller Taxis in Solingen angeschlossen. Man habe gemeinschaftlich über eine Erhöhung des Tarifs abgestimmt und sich für einen Antrag entschlossen, so der Geschäftsführer der Taxi-Zentrale Solingen Ertan Cati gegenüber Taxi Times.

Für Ihn sind zwar auch die Sorgen der Einzelunternehmer teilweise nachvollziehbar, aber eine Erhöhung ist aus seiner Sicht schlichtweg notwendig, um die Rentabilität des Taxibetriebs zu sichern. Neben den gestiegenen Betriebskosten wird auch der Mindestlohn, den die Unternehmer ihren Fahrern verpflichtend zahlen müssen, ab Januar angepasst.

Zusätzlich hat Cati aber auch die Fahrgäste im Auge, denn bliebe der Tarif auf dem aktuellen Niveau, dann würden früher oder später Kollegen aus dem Gewerbe aussteigen, was sich spürbar auf die Verfügbarkeit von Taxis auswirken würde. Bereits jetzt komme es abends häufiger zu Engpässen.

Ob der Stadtrat für oder gegen die Beschlussvorlage stimmt, wird sich am 6. Dezember zeigen. sg

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: SolingenTaxitarif
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Taxizentrale Hannover macht mit Lebenszeichen gute Presse
Mindestbeförderungsentgelte

Hannover: Große Herausforderungen nach personellem Wechsel

29. Mai 2025
Mehr Kilometergeld von der Deutschen Bahn
Taxitarif

Neuer Taxitarif für Nürnberg bringt Festpreis und Tarifkorridor

25. April 2025

Kommentare 1

  1. Hildegard Hofer says:
    7 Jahren her

    Catis Logik: Wenn Ihr nicht Mehr zahlt, quittieren wir den Dienst.

    Niemand wird den Dienst quittieren ! stattdessen werden der Dienstleister immer mehr. Eine 24/7-Bereitschaft kostet Geld. Ist’s da nicht besser, einen Nachtzuschlag einzuführen ? statt die immer weniger werdenden Tageskunden zu melken ?

    Eine Taxifahrt muss bezahlbar bleiben. Davon leben – kann man schon lange nicht mehr.
    Es sind einfach zu viele da, dieser sogenannten Dienstleister.

    Quittiert doch den Dienst !

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr