Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Warum sich LEVC auf die Fahrdienstleister fokussiert

von Simon Günnewig
28. März 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
1
Werbung
 

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung hat der neue LEVC CEO Jörg Hofmann über die Marketingstrategie hinsichtlich des deutschen Marktes gesprochen. Der Fokus wendet sich ab vom klassischen Taxiunternehmer hin zum Fahrdienstvermittler.

Das britische Unternehmen LEVC, welches unter chinesischer Führung des Geely Konzerns mit einem elektrisch fahrenden Hybrid London-Taxi bei den Taxiunternehmer punkten will, hat in der Vergangenheit betont, wie wichtig der deutsche Markt und die deutschen Taxiunternehmer sind. Nach dem kürzlichen Wechsel an der Unternehmensspitze ist nun der deutsche Jörg Hofmann, ein ehemaliger Audi Manager, der neue CEO. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung legte er dar, warum in Zukunft der Absatzfokus nicht mehr auf den Taxiunternehmern liegen wird und auf welche Zielgruppe sich das Unternehmen zukünftig in Deutschland konzentrieren wird.

Jörg Hofmann ist seit Februar der neue CEO bei LEVC. Foto: LEVC

Bislang sollen angeblich rund 200 TX, so heißt das einzige Modell im Produktportfolio, auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Die Fahrzeuge sind bereits in den Flotten der Fahrdienstleister Ioki und CleverShuttle integriert, die Minderheit der Fahrzeuge wird wohl bei klassischen Taxiunternehmern eingesetzt.

Für Jörg Hofmann liegt das an dem in Deutschland hart umkämpften Taximarkt. Um in diesem Fuß zu fassen, müsse ein unverhältnismäßig hoher Aufwand betrieben werden. Ob Hofmann damit auf den Aufbau einer umfassenden Service- und Vertriebsinfrastruktur anspielt, die es bislang schlichtweg nicht gibt, oder auf die anspruchsvollen Anforderungen potentieller Taxikäufer, lässt er offen.

Das E-Taxi mit Range Extender ist technisch gesehen ein Hybrid. Foto: LEVC

Eindeutig ist jedoch, wie wichtig der Export für das Unternehmen ist. „Deutschland ist dafür zunächst unser Hauptmarkt“, sagt Jörg Hofmann. Der Fokus wird sich deshalb auf einen Fahrzeugabsatz bei den bereits oben genannten Fahrdienstvermittlern konzentrieren, die so Hofmann aus seiner Sicht keine direkte Konkurrenz zum klassischen Taxi darstelle.

Mit dem Vermittler Uber ist LEVC derzeit noch nicht im Geschäft. Laut Hofmann wäre das auch sehr schwierig. Die Vermutung liegt nahe, dass die Taxifahrer im Heimatmarkt Großbritannien dem Unternehmen so einem Fehltritt nicht verzeihen würden. Das hierzulande die Zusammenarbeit von LEVC mit CleverShuttle und Ioki einen ähnlichen Effekt haben könnte, wird offenbar als unrealistisch angesehen.

Bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen mit dem Brexit und der Brexit mit dem Unternehmen umgeht. Die richtig große Marktexpansion ist erst für kommendes Jahr geplant, wenn die Produktionskapazität von derzeit jährlich 2500 Fahrzeugen deutlich aufgestockt wird. sg

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AusrichtungBrexitCleverShuttleIokiJörg HofmannLEVCTXeCity
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Erste Fahrgäste fahren mit KIRA in Deutschland autonom
Autonomes Fahren

Erste Fahrgäste fahren mit KIRA in Deutschland autonom

28. Mai 2025
Fahrzeuge

Toyota Prius Plus noch mit großem Abstand das effizienteste Taxi

8. Februar 2024

Kommentare 1

  1. Robert Deifts says:
    6 Jahren her

    Schade, ich fand das Auto sehr Interessant, aber in Hamburg kommen keine konkreten Förderangebote von HySolution. Auch die Werkstattfrage ist noch nicht geklärt. Für mich hat es sich dann mit dem London Taxi wohl erledigt. Die Automobilindustrie will wohl unter sich bleiben, und Führungskräfte aus Deutschen Automobilkonzernen verlagern sich vom Diesel….. zur Elektromobilität.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr