Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Wertverlust von bis zu 20 Prozent

von Nicola Urban
27. Juli 2017
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Werbung
 

Den durch Abgasskandal und drohende Fahrverbote in immense Schieflage geraten Dieselfahrzeugen droht ein Verlust beim Wiederverkaufswert.

Wie Daimler und BMW Börsen-Charts belegen, ist bei den Restwerten der Diesel-Firmenwagen ein massiver Abwärtstrend zu verzeichnen. Damit gerät der maßgebliche Vorteil des Diesel ins Wanken. Unter diesen Umständen ist er eben nicht mehr für Vielfahrer die kostengünstigste Antriebsart. Leasinganbieter müssen dann die Raten erhöhen, wenn der Wertverlust größer ist als beim Benziner oder bei Hybridautos. Der Diesel befindet sich auf dem absteigenden Ast. Bisher sparten Firmen meist von Anfang an, wenn sie sich für einen Diesel-Dienstwagen entschieden hatten, denn ein Diesel verbraucht deutlich weniger Sprit als ein Benziner und der Treibstoff ist zudem steuerlich begünstigt. Damit sind die höheren Anschaffungskosten, die meist nur mit Leasingraten zu Buche schlagen, wieder ausgeglichen.

Christian Schüßler, Vertriebsdirektor Deutschland beim Leasing-Spezialisten Arval, reagiert einem Bericht des „Manager Magazins“ zu Folge bereits auf den Abwärtstrend: „Wir müssen die Restwerte von Diesel-Fahrzeugen künftig konservativer einschätzen. Das zeichnet sich heute schon deutlich ab.“

Der Bundesverband freier Kfz-Händler rechnet mit einem Wertverlust des Diesels von bis zu 20 Prozent, denn derzeit herrscht große Unsicherheit bei den Verbrauchern. Auf regionalen Gebrauchtwagenmärkten werden dadurch die Preise gedrückt und beeinflussen auch die Kalkulation der Leasingfirmen. nu

Symbol-Foto: Wim Faber

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DieselDieselskandalWertverlust
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Münchner Stadtrat beschließt die Ausweitung der Münchner Umweltzone
Urteile

Urteil: Nach Klage muss München seine Fahrverbote ausweiten

24. März 2024
Neuer Dieselkraftstoff ist einen Schritt näher an der Zapfsäule
Gesetzesinitiativen

Neuer Dieselkraftstoff ist einen Schritt näher an der Zapfsäule

27. November 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr