Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Berliner eTaxi-Flotte wird bis Ende 2025 gefördert

von Simon Günnewig
22. Februar 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
Werbung
 

Nach einer erneuten Verlängerung gilt die Förderrichtlinie des Zuschussprogramms „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) nun bis zum 31. Dezember 2025. Änderungen betreffen insbesondere die Anschaffung von elektrischen Inklusionstaxis.

Bereits Berliner 425 E-Taxis wurden von WELMO bislang bezuschusst. Dafür hat man in Berlin insgesamt 4,5 Millionen Euro bewilligt und entsprechend gebunden. Die Anschaffung klassischer E-Taxis wird mit bis 15.000 Euro oder maximal 25 Prozent des Kaufpreises unterstützt. Die Förderung gilt für Neufahrzeuge sowie Jahreswagen und kann auch für Leasingfahrzeuge beantragt werden. Eine zwingende Voraussetzung für die Förderung ist ein Kartenlesegerät für den bargeldlosen Zahlungsverkehr mit gut tastbaren Eingabetasten.

Mit der Verlängerung der Förderung will man speziell die Inklusionstaxis stärker ins Licht rücken, denn diese profitieren nun von einer deutlich höheren Fördersumme. Fahrzeuge der Klassen M1 und M2, also bis acht Sitzplätze (M1) und ab acht Sitzplätze (M2) wurden bislang mit maximal 25 Prozent des Anschaffungspreises unterstützt. Ab sofort ist die Förderung um 10 Prozent auf bis zu 35 Prozent oder maximal 25.000 Euro angehoben worden. Das bedeutet: Wird wie bereits oben beschrieben ein komplettes E-Inklusionstaxi angeschafft, fördert WELMO dessen Anschaffung inkl. der Einbauten für eine rollstuhlgerechte Beförderung mit bis zu 25.000 Euro.

Bei Inklusionstaxis kann auch eine Umrüstung im Nachgang gefördert werden. Die Fahrzeuge dürfen maximal 24 Monate alt sein und nicht mehr als 100.000 Kilometer gelaufen sein.

Wird nur der Umbau eines E-Taxis zum Inklusionstaxi beantragt, ist maximal eine Fördersumme von 15.000 Euro möglich. Gefördert werden Umbauten wie Drehklappsitze, eine Heckabsenkung, der Einbau einer versenkbaren Rampe zur Bedeckung des Bodenausschnitts (die sogenannte Taxiklappe), Kopfstütze und Rückenstütze für Rollstuhlnutzende, eine Trittstufe mit Kontraststreifen und ein Schwenksitz.

Mehr Informationen zur Berliner E-Taxi-Förderung gibt es in der Infobroschüre (s.u.), die Antragstellung ist online möglich. sg

Beitragsfoto: Berlin-Partner_eventfotografen.berlin

 


eTaxi Flotte Berlin – Berliner Förderprogramm für E-Taxis

 

Tags: E-Inklusions-TaxieTaxi Flotte BerlinInklusionstaxWELMO
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

„Ick bin E-Berliner!“ – Berliner E-Taxis zeigen, was in ihnen steckt
E-Taxi

„Ick bin E-Berliner!“ – Berliner E-Taxis zeigen, was in ihnen steckt

5. November 2024
Elektrisches Leihtaxi für Hamburg
E-Taxi

Elektrisches Leihtaxi für Hamburg

1. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr