Eine liebgewonnene Tradition des BVTM ist der Besuch des Volkswagen Konzernforums in Wolfsburg. BVTM Geschäftsführer Michael Oppermann und Vizepräsident Wolfgang Oertel nutzten den Besuch, um die jahrelange Partnerschaft mit dem Konzern zu vertiefen.
Volkswagen stellt in diesem Format jährlich seine Produkte vor und gibt einen exklusiven Einblick in noch unveröffentlichte Entwicklungen. Besonders interessant für das Gewerbe ist die Entwicklung im E-Taxi-Segment. In diesem Zusammenhang muss man beispielsweise erwähnen, dass jetzt der VW ID.4 auch ab Werk als Taxi bestellbar ist. „Volkswagen bietet dem Taxigewerbe hier attraktive Konditionen mit einem Preisnachlass von 17 Prozent und der Möglichkeit einer Finanzierung über 3,99 Prozent“, so Melanie Neugebauer, die bei Volkswagen-PKW für den Vertrieb an Behörden und Sonderabnehmer verantwortlich.
Für BVTM Geschäftsführer Michael Oppermann hat die Teilnahme an der Veranstaltung eine hohe Priorität: „Für uns ist das jährlich ein wichtiger Termin, bei dem wir für die Taxibranche in den persönlichen Austausch gehen und neue Ideen besprechen können. VW ist hier sehr innovativ unterwegs, das betrifft das Format „Im Taxi mit…“ wichtigen Personen aus Politik oder Wirtschaft, dass in einem E-Taxi von VW stattfindet und gesponsert wird. Aber auch unseren Parlamentarischer Abend, den wir diesen Oktober auch mit Unterstützung von Volkswagen veranstalten werden.” sg
Hinweis der Redaktion: Dieser Beitrag wurde größtenteils einer Pressemeldung des BVTM entnommen.
Beitragsfoto: BVTM Geschäftsführer Michael Oppermann mit Melanie Neugebauer VW-PKW und BVTM-Vizepräsident Wolfgang Oertel Foto: Bundesverband Taxi und Mietwagen