Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Benelux

Der europäische Hauptsitz von Uber BV zieht um – bleibt aber in Amsterdam

von Wim Faber
19. Februar 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Der europäische Hauptsitz von Uber BV zieht um – bleibt aber in Amsterdam
Werbung
 

Urteile deutscher und andere ausländische Gerichte gegen die „Uber BV“ müssen voraussichtlich in ein bis zwei Jahre an eine neue Adresse in Amsterdam zugestellt werden.

Der europäische Hauptsitz von Uber BV zieht um und wird anfangs mehr als 1.500 Mitarbeiter im neu zu entwickelnden Tripolis Park an Amsterdamer Ring A10 in der Nähe des Olympiastadions beschäftigen. Ein ‘Landscraper’, ein neues, riesiges Wohnhaus, wird mit den drei bestehenden monumentalen Tripolis-Türmen von Architekt Aldo van Eyck zu einem ‘Business Campus’ verbunden.

Der europäische Hauptsitz von Uber BV zieht innerhalb Amsterdams um. Foto: Flow

Laut Entwickler Flow wird dieser ‘Campus’ neben Büroräume auch Häuser, Wohnungen und Sozialwohnungen umfassen. Die Bauarbeiten beginnen nächste Woche und werden zweieinhalb Jahre dauern.

Hauptmieter Uber wird voraussichtlich in verschiedenen Gebäuden des Tripolis-Parks tätig sein, wobei Uber rund 30.000 der verfügbaren 45.000 m2 einnimmt. Das Technologieunternehmen braucht Platz für etwa 3.000 Mitarbeiter, die aus dem aktuellen Büro ‘The Cloud’ am Bahnhof Amstel und einige anderen Büroräume stammen.  

Uber hofft, dass man sich mit der Anmietung des künftigen Tripolis-Komplexes eine Wachstumsniederlassung gesichert habe. „Wir wissen noch nicht, wie wir wachsen“, sagte Wortführerin Marloes van der Laan. In 2012 gründete Uber aus Steuergründen – damals in einem Bürozentrum in der Vijzelstraat – den internationalen Hauptsitz in Amsterdam. Fünf Jahre später zog das Unternehmen in das Bürohaus ‘The Cloud’.

Seit 2017 ist das Unternehmen von vierhundert auf mehr als 1.500 Mitarbeiter angewachsen. Einige der Mitarbeiter müssen in den kommenden zwei Jahren im Bürozentrum Spaces Westerpark untergebracht werden. Der Tripolis-Park wird auch die Basis für den Lieferservice Uber Eats, Uber Freight, und die Teams der E-Bike-Sharing-Firma Jump sein. wf

Foto: Flow

Tags: AmsterdamUber BV
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Datenschutzverstoß: Uber muss 290 Mio Euro Strafe zahlen
Arbeitsrecht

Niederländische Juristen: Uber-Fahrer haben als Angestellte zu gelten

14. Oktober 2024
Amsterdamer Taxizentrale, Fahrdienste und Travestieclub für mehr Verständnis
Taxizentralen

Amsterdamer Taxizentrale, Fahrdienste und Travestieclub für mehr Verständnis

9. Mai 2024

Kommentare 1

  1. Jürgen Zech says:
    5 Jahren her

    Das sind keine gute Nachrichten für das Taxigewerbe … !!!
    Wir werden aber weiter das illegale und kriminelle Unternehmen bekämpfen – unser Kampf geht weiter … !!!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr