Dienstag, 8. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Hamburgs Zukunftstaxi: Mittendrin beim internationalen ÖPNV-Kongress

von Simon Günnewig
26. Juni 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Der weltweit größte Kongress für den Öffentlichen Personennahverkehr (UITP) fand in Hamburg statt, hatte auch ein umfassendes Rahmenprogramm. Hier konnte die Stadt auch das Projekt Zukunftstaxi vorstellen.

Das UITP-Summit (Union Internationale des Transports Publics), das vom 15. bis zum 18. Juni in Hamburg stattfand, waren laut Veranstalter rund 10.000 Menschen aus über 100 Ländern erschienen. Noch bevor der Kongress, der auf Fachbesucher ausgelegt war, seine Pforten öffnete, stimmte man im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, eines sogenannten Mobility Festivals, die Hamburger Bewohner auf die Veranstaltung ein. Am 14. Juni waren am Jungfernstieg auch vier E-Taxis des Projekt Zukunftstaxi vor Ort. Die Taxis waren eine Station des familienfreundlichen Festes. Wer wollte, konnte Probesitzen und auch die Technik erkunden, die in einem Inklusionstaxi verbaut ist. Die Taxifahrer standen bereitwillig Rede und Antwort.

 

Beim UITP-Kongress selbst war das Taxi auf dem Stand der Stadt Hamburg vertreten. Auf einer Videostele wurde ein Video präsentiert, welches die verschiedenen E-Taxi-Modelle und die exklusive Ladeinfrastruktur für die Hamburger E-Taxis vorstellte. Als Projektpartner hatten die Hamburger Energiewerke eine Ladesäule aufgebaut, die analog zu den E-Taxi-Ladesäulen gebrandet war und als Ladestation für Handys genutzt werden konnte.

Auch vor der Tür sollte sich das Projekt Zukunftstaxi entsprechend präsentieren. Für die Zeit des UITP wurde der Taxistand Karolinenstraße / Messe Eingang Mitte (der sich auf privatem Gelände befindet)  so umfunktioniert, dass der linke Streifen nur vollelektrischen E-Taxis und Taxis mit Brennstoffzelle vorbehalten sein sollte. Auf dem zweiten Fahrstreifen waren dann Taxis mit Verbrenner willkommen. Gekennzeichnet wurde dies mit einer speziellen Beschilderung. Die Repräsentation des Vorzeigeprojekts hatte dann aber in der Praxis mit einigen Problemen zu kämpfen. Die Messebesucher mussten damit rechnen, dass einige Taxifahrer die Vorgabe ignorierten und sich mit ihrem Verbrenner-Taxi auf der E-Taxi-Spur bereithielten. Schade, dass gerade in diesem Zusammenhang, wo das Taxigewerbe versucht, sich einen Platz für die Zukunft zu sichern, kein Respekt gegenüber den Kollegen gezollt wurde.

 

Manch einer der Besucher des UITP hatte bei dieser Taxifahrt vielleicht auch ein E-Taxi Quartettspiel im Gepäck. Es wurde von der Hamburger Genehmigungsbehörde in Kooperation mit der HAW und Taxi Times erstellt und an die Besucher verschenkt. Mit dem Quartett konnten die Kongressbesucher so ein Stück des Projekt Zukunftstaxi mit nach Hause nehmen. Zum Quartettspiel wird Taxi Times noch gesondert berichten. sg

Beitragsfoto: Messeingang UITP. Foto: BVM

Tags: Behörde für Verkehr und MobilitätswendeBVMDirk RitterProjekt ZukunftstaxiUITP
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde
ÖPNV

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

7. Juli 2025
ÖPNV

Free Now und der BVTM gingen gemeinsam in die Verlängerung

1. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.