Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Imbissdeutsch für Fortgeschrittene

von Simon Günnewig
25. September 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Imbissdeutsch für Fortgeschrittene

Ich find's gut- der Taxi-Teller

Werbung
 

Der Essener Wochenanzeiger hat über den Taxi-Teller in einer Kolumne geschrieben. Wir haben recherchiert, was es mit dem Gericht, welches den Namen unseres Gewerbes trägt, auf sich hat.

Tatsächlich ist der Taxi-Teller in manchen Regionen des Ruhrgebiets so eingebürgert wie die Manta-Platte (Currywurst mit Pommes) oder Pommes-Schranke (Pommes Frites rot-weiß) im deutschen Sprachgebrauch.

Ich find’s gut – der Taxi-Teller in voller Pracht. Foto: DoubleG, CC BY-SA 3.0

Hinter dem Namen Taxi-Teller verbirgt sich eine Currywurst mit Pommes plus ein wenig Gyros mit Zaziki. Wie es zu dem Namen gekommen ist, verrät der Essener Wochenanzeiger. Angeblich soll ein Taxifahrer kurz vor Schließung einer Imbissbude nach einer Portion Gyros verlangt haben. Da aber nicht mehr genug Fleisch für eine ganze Portion vorhanden war, wurde kurzerhand mit einer Currywurst aufgefüllt und der Taxi-Teller war geboren.

Ob die Geschichte so stimmt oder als Urban Legend angesehen werden kann, ist unklar. Tatsächlich soll sich aber der Name an vielen Imbissbuden im Ruhrgebiet durchgesetzt haben. Vielleicht können das ein paar Kollegen bestätigen?

Kommentar der Redaktion: Wer sich mit einem Taxi-Teller auseinandersetzt, der kennt nur die beiden Extreme. Hunger oder Weglaufen. Ich muss mich als zur ersten Gruppe dazugehörig outen. Allerdings hatte ich bislang noch nicht persönlich die Gelegenheit, einen Taxi-Teller zu kosten, und das, obwohl mir die Gegend nicht zu fremd ist. Guten Appetit wünscht Simon Günnewig.

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: ImbissRuhrgebietRuhrpottTaxi-Teller
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

D-A-CH

Uber startet im Ruhrgebiet – bald ohne Genehmigung?

5. Februar 2020
D-A-CH

Taxiräuber macht das Ruhrgebiet unsicher

23. Juli 2019

Kommentare 3

  1. Tom says:
    6 Jahren her

    Ich hätte zumindest beim Zaziki meine Bedenken, welcher mit einer guten Portion Knoblauch angereichert wird – und dieser im Taxi ( extreme Körperausdünstung) nichts verloren hat!Fällt übrigens auch unter Service am Kunden – ein angenehmes Raumklima zu schaffen!

    Antworten
  2. Tim says:
    2 Jahren her

    also hier in Düsseldorf und in Krefeld gibts den Taxi Teller auch. Scheinbar hat er sich auch am Niederrhein durchgesetzt. Wobei es hier kein Tzatziki dazugibt sondern Currysoße für die Currywurst. Schmeckt aber absolut lecker! Ist aber nichts für jeden Tag.

    Antworten
  3. Horst says:
    2 Jahren her

    Hier in Berlin habe ich den Taxiteller auch schon am Imbiss gesehen, aber mit Dönerfleisch statt Gyros!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr