Viele Menschen aus dem Taxigewerbe haben heute Vormittag eine Mail bekommen, die mit ihrem Inhalt und ihrer Anmutung den Eindruck erweckt, dass Intax jetzt auch fertig umgerüstete Taxis verkaufen würde.
„Bei dieser Mail handelt es sich natürlich um Spam. Intax verkauft keine Fahrzeuge. Das Geschäft läuft immer über die jeweiligen Fahrzeughersteller, wo unsere Taxiumrüstungen direkt mitbestellt werden können“, so der Intax-Geschäftsführer Marco Kimme im Gespräch mit Taxi Times.

Der Absender der Mail hat sich viel Mühe gemacht und neben der Intax Corporate Identity (CI) sogar eine Webseiten Domain als Absender genutzt, die den Eindruck erweckt, dass das Oldenburger Unternehmer der Absender ist. Wer auch immer die Mail versendet hat, hat sich vorher mit Intax vertraut gemacht und neben den Fotos auch auf die Farben und Schriften des Unternehmens zurückgegriffen.
Auch wenn die Mail für viele Adressaten sicherlich überzeugend gewirkt haben mag, erfüllt auch sie einige Kriterien, an denen man eindeutig erkennen kann, dass es sich um einen Scam handeln muss. Damit man den Betrug leichter zu erkennen und sich vor dem dahinter versteckten Scam besser schützen kann, hat das BSI eine Checkliste veröffentlicht und auf seiner Webseite veröffentlicht.
Dennoch war bei der Mail ganz besonders auffallend, wieviel kriminelle Energie der Absender hineingesteckt hatte, denn die Qualität und Ausführung war sehr überzeugend. Für Marco Kimme hat die Mail eindeutig einen kriminellen Hintergrund. „Wir haben natürlich rechtliche Schritte in die Wege geleitet und werden versuchen, den Absender dafür verantwortlich zu machen.” sg
Beitragsfoto: Symbolbild Scam