Freitag, 18. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

London Taxi Company’s range-extended electric black cab beats the heat

von Wim Faber
26. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

London Taxi Company’s new range-extended electric black cab performs quite well in high heat conditions, as determined by recent comprehensive testing in Arizona, the company has revealed.

The testing was undertaken apparently as a means of demonstrating that the new London Taxi Company product could perform in the sorts of hot, desert environments that some interested potential buyers are situated in (Dubai, etc.).

The CEO of the London Taxi Company, Chris Gubbey, commented: “Since announcing this project we have had considerable interest not just from European cities but hot weather cities around the world. To convert this interest into sales we must prove TX5 can perform as well in the 45° Celsius heat of Dubai as it can in the sub-zero temperatures of the Arctic, and as it does in the changeable conditions of London.”

The new range-extended electric taxi will reportedly be the most comprehensively tested product in the company’s history — which would make sense as most earlier products were aimed squarely at the UK market. It’s currently slated to go on sale towards the end of the year.

The press release provides more: “On these trials, the vehicle successfully undertook daily of journeys of 300 miles, the equivalent of driving from Heathrow to central London some 20 times. This is roughly triple the average daily mileage of the typical London cab, reassuring cab drivers that there are plenty of extra-miles in the tank if they’re sharing the vehicle with another driver, or, should they land a popular ‘roader’ (London cabbie parlance for a long-distance fare).

“This shows that despite additional pressure of extreme heat on the battery, the cab can still cover considerable distances. So, regardless of the conditions outside, both driver and passenger will be able to travel in comfort without worrying about the range of the vehicle.”

The Head of Quality at London Taxi Company, Dr. Wolfram Liedtke, commented: “Testing in these extremes provides us with a huge amount of data, helping us to understand how the performance of the batteries changes at high temperatures, and how can get the most charge out of them.

“In the next few weeks, our equipment testing will also take us to extremely humid environments, as well as some more mountainous terrain. This is all preparation for one of the most challenging environments for vehicles — everyday use on the streets of London.”

This testing of the new range-extended electric cabs in the streets of London is slated to begin this summer. wf

At home in the heat of the desert: London Taxi Company’s TX5. Photo: Wim Faber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell
Nationaler Aktionstag TAXI

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell

17. Juli 2025
Ekrem Gönültas, Obmann der Wiener Taxi-Innung („Fachgruppe Beförderungsgewerbe mit Personenkraftwagen“)
Österreich

Aktion scharf – Obmann der Wiener Taxi-Innung begrüßt geplante Kontrollen

17. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.