Freitag, 13. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Meet Moia: Volkswagen’s new company focused on ride-hailing and self-driving cars

von Wim Faber
7. Dezember 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Meet Moia: Volkswagen’s new company focused on ride-hailing and self-driving cars
Werbung
 

Volkswagen announced the launch of a spinoff company focused on ‘new mobility solutions’ like ride-hailing and on-demand autonomous vehicles. The German car giant says it hopes to generate “a significant share” of its sale revenue from these new services by 2025.

According to The Verge, the standalone company, Moia, will be headquartered in Berlin, where it will likely test out many of its new services before expanding them to other cities. It’s the latest move by a major car manufacturer to embrace so-called “mobility solutions.” Car companies like Ford and GM have been launching car-sharing services or partnering with ride-hail startups like Uber and Lyft as a way to insulate their business as urban consumers trend away from personal car ownership and toward ride-sharing and car-sharing services. Volkswagen’s decision is noteworthy especially as it continues to deal with ‘Dieselgate’ and the fallout from its self-inflicted diesel-emission scandal.

Volkswagen announced the creation of Moia at TechCrunch’s Disrupt conference in London. Among its first projects will be electric commuter shuttles that can be hailed via a smartphone app — combining the service of a public bus with the on-demand aspects of UberPool. Hailing a ride with your smartphone represents the “biggest potential” for Volkswagen’s new spinoff company, the carmaker said in a statement, citing its recent $ 300 milljion investment in London-based ride-hailing service Gett.

Volkswagen says it will also „explore“ self-driving technology, though no detail is offered as to what that might look like, which markets might be tested first, or what vehicles would be used. Most large automakers are now actively exploring autonomous driving — as are major ride-hailing companies — and Volkswagen Group subsidiary Audi has been one of the more energetic developers of the technology over the past decade.

Ole Harms, who served as executive director and head of new business and mobility services at Volkswagen, will assume the post as CEO of Moia starting January 1st, 2017. The first pilot projects will begin later next year.

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik
Mindestbeförderungsentgelte

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik

12. Juni 2025
Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt
Politik

Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt

12. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr