Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

New York: Taxi and Uber crashes are on the rise: but one is safer than the other

von Wim Faber
31. März 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Matthew Flamm (Crains New York) writes that crashes involving black cars, which include those driven for e-hail companies like Uber and Lyft, caused 13 deaths last year, while yellow cabs caused only two. But as frightening as those numbers seem, a passenger is actually slightly better off in a black car, according to an analysis of recently released crash data.

Traffic fatalities are too rare in the industry to provide a good indication of trends, according to transportation consultant Bruce Schaller, who performed an analysis of Taxi and Limousine Commission statistics on behalf of Crain’s. But crashes involving injuries do. Here black cars led the pack, with 3,768 such crashes last year. Yellow cabs had 2,037.

But black cars are a much bigger sector. There are roughly 13,000 yellow cabs on the road in the city and about 66,000 black cars, of which 51,323 are affiliated with Uber, Lyft, Via, Juno and Gett, according to the TLC.

Black cars also put in a lot more mileage: 1.6 billion miles last year, compared with 770 million for yellow cabs, according to data compiled by Schaller. On a per-million-mile basis, therefore, black cars get into slightly fewer crashes with injuries than do other TLC-regulated vehicles. Black cars had 2.36 crashes per million miles. Yellow cabs had 2.64, or 11.9% more. Livery services and street-hail livery cabs, also known as green cabs, had a combined rate of 3.12 crashes per million miles. The higher number is perhaps attributable to the greater number of stops they perform along with their shorter rides. Black-car rides are prearranged, whereas yellow cabs respond to street hails and thus might cut across lanes or pull over suddenly to pick up passengers.

The TLC compiles the data as part of Mayor Bill de Blasio’s Vision Zero campaign to eliminate traffic fatalities. What they show, however, is that the total number of crashes is rising along with the number of miles driven by an increasing number of car services. The number of miles driven by TLC-regulated cars grew to 3.2 billion in 2016 from 2.5 billion in 2014, up 28%, according to Schaller. In the first month he analyzed, July 2014, 2,835 were involved in a crash. Two years later, in July 2016, that number was 4,168, an increase of 47%.

„It’s not a surprise,“ Schaller said. „But as the industry expands, it is really working against the mayor’s Vision Zero goals.“ wf

 

 

Tags: TaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…
Dienstleistungen

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

9. Juni 2025
Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr