Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Taxi-Aktionstag am 10. April: Michael Müllers Gretchenfrage

von Jürgen Hartmann
7. April 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Gundula Hauenstein zur Vorsitzenden der Fachvereinigung im GVN gewählt
Werbung
 

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (früher BZP) hat wenige Tage vor den bundesweiten Taxidemos und Korsofahrten per Pressemeldung auf den Hintergrund des Aktionstages hingewiesen.  

Der Protest der Taxibranche läuft unter dem Motto „Bleibt fair! Unsere Taxis + Unsere Jobs = Deine Mobilität“. Angesprochen wird damit in vorderster Front Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, dessen Vorlage eines Eckpunktepapiers seit Wochen für Empörung bei der Taxibranche sorgt, da man einzelne Punkte dieses Papiers als existenzgefährdend für die Taxibranche betrachtet. Insgesamt sollen mit dem Aktionstag aber auch alle Bundestagspolitiker sowie dessen Kollegen aus den Landtagen angesprochen werden, denn eine Novelle des Personenbeförderungsgesetzes muss sowohl vom Bundestag als auch vom Bundesrat genehmigt werden.

Und nicht zuletzt sollen am Aktionstag auch die Bürger und Fahrgäste über die möglichen Folgen eines deregulierten Beförderungsmarktes informiert werden („Deine Mobilität“). „Es geht um die Gretchenfrage: Soll der öffentliche Personennahverkehr auch künftig für die Bürger da sein? Oder soll er zum Spielball privater wirtschaftlicher Interessen werden?“, sagt der Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen, Michael Müller. „Das Eckpunktepapier aus dem Bundesverkehrsministerium bevorteilt einseitig Uber und Co und benachteiligt Taxis. Fairer Wettbewerb geht anders!“

Der Bundesverband zählt in seiner Pressemeldung die zahlreichen Städte auf, mit Berlin als der Stadt, in der die meisten Taxis unterwegs sein dürften und wo auch die Hauptkundgebung stattfindet. Parallel zu den Protesten werden laut Ankündigung des Bundesverbands auch zahlreiche Taxizentralen an diesem Mittwoch die Fahrtenvermittlung zeitweise einstellen. „Wir wollen zeigen, was passiert, wenn kein Taxi mehr verfügbar ist“ begründet Müller diesen Boykott.

  • BZP-Präsident Michael Müller während der Taxidemo am 21.2. in Berlin. Foto: Taxi Times

Die Rechtslage ist bislang laut Müller eindeutig: „Taxis gehören zur öffentlichen Daseinsvorsorge und zum öffentlichen Personennahverkehr“, heißt es in der Pressemeldung. „Taxis müssen sich an die von den Behörden festgelegten Tarife halten und sind für alle an 365 Tagen im Jahr verfügbar“. Dafür dürfen sie unter anderem an Halteplätzen in der Innenstadt auf Kundschaft warten oder auf der Straße angehalten werden. Mietwagen mit Fahrer wie beispielsweise Uber haben all diese Auflagen nicht. Sie müssen nach erledigten Aufträgen zu ihrem Betriebssitz zurückkehren, wenn es keine folgenden Aufträge gibt. „Fällt diese Rückkehrpflicht für Mietwagen, wie von Herrn Scheuer geplant, dann ist das das „Aus“ für die Taxibranche. Uber und Co werden den Markt übernehmen und dann die Preise nach ihren Vorstellungen diktieren. In Spitzenzeiten wie Silvester oder nach Veranstaltungen drohen dann Mondpreise“. Ebenso sieht das Gesetz für Taxifahrer und ihre Autos zahlreiche Prüfungen vor, für Mietwagen in dieser Größenordnung nicht. jh

Anmerkung der Redaktion: Unter dem Stichwort „Wer – wo – was?“ hat die Redaktion der Taxi Times eine Übersicht über alle Städte veröffentlicht, in denen Aktionen geplant sind. Seit vergangenem Montag erscheint außerdem ein Live-Ticker, der alle Aktivitäten aufzählt. Am Tag der Demo selber wird Taxi Times von allen Orten und Aktionen mit Live-Fotos und Infos berichten. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: änderungBundesverband Taxi-und MietwagenMichael MüllerTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Nationaler Aktionstag Taxi: BVTM gibt minutiöse Anleitung für Demonstration
Nationaler Aktionstag TAXI

Nationaler Aktionstag Taxi: BVTM gibt minutiöse Anleitung für Demonstration

10. Juni 2025
In Schleswig-Holstein ist das Aus für Verbrenner-Taxis beschlossene Sache
Mindestbeförderungsentgelte

Großer Andrang bei Essener Taxidemo

7. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr