Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Tour-Ticker: Scheuerwehr durch 16 Bundesländer – Tag 7: Bayerns Eckpunkte-Geständnis

von Jürgen Hartmann
19. Juni 2019
Lesedauer ca. 4 Minuten.
1
Tour-Ticker: Scheuerwehr durch 16 Bundesländer – Tag 7: Bayerns Eckpunkte-Geständnis

Helmut Schütz, Amtsleiter im Bayerischen Verkehrsministerium: „Das Bundesverkehrsministerium hat diese Eckpunkte wieder kassiert und eine so genannte Findungskommission eingerichtet.“ Foto: Taxi Times

Werbung
 

Bei der Taximahnwache vor der Münchner Staatskanzlei überraschte der Amtschef des Bayerischen Verkehrsministeriums mit der Aussage, das Bundesverkehrsministerium hätte Scheuers Eckpunkte schon lange gekippt.

Die Route der Scheuerwehr-Tour durch alle 16 Bundesländer führte den Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V am Tag 7 nach München vor die Bayerische Staatskanzlei. Hier gab es neben einer emotionalen Rede von Verbands-Vorstand Frank Kuhle auch klare Solidaritätsbekundungen einer Abgeordneten der Linken sowie der „Aufstehen“- Bewegung. Stellvertretend für die bayerische Landesregierung, bestehend aus CSU und Freien Wählern, äußerte sich Helmut Schütz, Ministerialdirektor und Amtschef des bayerischen Verkehrsministeriums.

Münchner Taxiunternhemerinnen und Unternehmer bei der Mahnwache am 19. Juni. Foto: Taxi Times

Das neue Personenbeförderungsgesetz müsse die Möglichkeiten, die eine Digitalisierung biete, auch abbilden, sagte Schütz vor rund 75 Teilnehmern der Mahnwache. Gleichzeitig müsse man aber auch verhindern, dass ein Wildwuchs, wie er derzeit entsteht, nicht weiter um sich greife. Da es sich beim PBefG um ein Bundesgesetz handle, sei man nicht Herr des Verfahrens, habe aber doch einen gewissen Einfluss auf die Bundesregierung.

Zum bisherigen Protest des Taxigewerbes räumte Herr Schütz ein, dass dies bereits Wirkung gezeigt habe. Wörtlich sagte Schütz: „Das Bundesverkehrsministerium hat diese Eckpunkte wieder kassiert und eine so genannte Findungskommission eingerichtet.“ Später wiederholte Herr Schütz diese Aussage nochmals. Frank Kuhle, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Taxi und Mietwagen e.V., entgegnete darauf, dass dies zwar eine interne Festlegung sein möge, man aber eine öffentliche Abkehr bisher nicht vernommen habe.

Helmut Schütz, Amtsleiter im Bayerischen Verkehrsministerium: „Das Bundesverkehrsministerium hat die Eckpunkte wieder kassiert und eine so genannte Findungskommission eingerichtet.“ Foto: Taxi Times

Genau dies sei aber die Forderung des Taxigewerbes, betonte Kuhle in seiner Rede. „Wir werden heute, morgen und übermorgen laut, zusammen, geschlossen und geeint mit einer einzigen Forderung weiter auftreten: Diese Eckpunkte müssen offiziell zurückgezogen werden Nichts anderes erwarten wir.“

Die im Grundgesetzt verankerte Daseinsvorsorge, so Kuhle weiter, dürfe nicht gegen Shareholder-Value  und Mobilität für jedermann dürfe nicht nicht gegen Profitmaximierung Einzelner ausgetauscht werden.

Frank Kuhle (mitte), hier mit Nicole Gohlke und Rolf Feja, dem Berliner Tour-Fahrer der „Scheuerwehr“. Foto: Taxi Times

In Scheuers Eckpunkten sieht Kuhle ein „Uber-Willkommensgesetz“. „Wir brauchen das nicht und auch der Bürger braucht das nicht. Der Mensch muss mobil sein, dafür stehen insbesondere die Taxis.“

Für einen „hoch unanständigen und hoch unmoralischen Angriff auf die Taxibranche, auf eure Existenz, auf eure Zukunftsperspektiven und auf eure Würde“ hält Nicole Gohlke Scheuers Eckpunkte. Die Münchnerin sitzt für die Partei „Die Linke“ im Bundestag und hält solche politischen Manöver für geeignet, den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt kaputt zu machen. Die geplante Novellierung sei nicht nur ein Angriff auf die Taxifahrer, es sei auch ein großer Angriff auf die Infrastruktur und das Verkehrswesen der Städte, Gemeinden und Landkreise. „Was wird passieren, wenn die Rückkehrpflicht für Uber & Co entfällt“, wirft Gohlke während ihrer Ansprache in den Raum und gibt sofort die Antwort „Die Folge wird sein, dass deren Fahrzeuge zusätzlich und in unbeschränkter Anzahl in der Stadt kreisen und parken werden. Das bedeutet noch mehr Autos, noch mehr Verkehr und noch mehr Schadstoffe. Das kann kein Mensch wollen.“

Die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke (2. v.r.) hatte gleich ein ganzes Team mitgebracht. Foto Taxi Times

Taxis bezeichnet Frau Gohlke als wichtigen Teil des ÖPNV, der gesetzlich reglementiert sei und besondere Rechte und Pflichten aufweise. „Das ist so, weil Taxis eine wichtige Aufgabe für das Gemeinwesen erfüllen. Deswegen geht uns der Angriff auf das Taxigewerbe alle an.“ Alles, was finanziell nicht mehr so lukrativ sei, hätte im neuen System keinen Platz mehr. Damit gäbe es keine Kurzfahrten mehr für Senioren, für Menschen mit Behinderungen, generell für Fahrten auf dem Land. „Wir brauchen keine schlechtere, wir brauchen eine verbesserte Mobilität.“ jh

Nicole Gohlke: „Der Angriff auf das Taxigewerbe geht uns alle an.“ Foto: Taxi Times

Warum der Bundesverband Taxi und Mietwagen durch 16 Bundesländer tourt, lesen Sie hier. Welche Städte dabei an welchen Tagen angefahren werden, lesen Sie hier.

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Frank KuhleMahnwacheMünchenNicole GohlkeTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Warum 250 Taxifahrer einem Landrat und seinen Sachbearbeitern auf die Pelle rückten
Nationaler Aktionstag TAXI

Am Nationalen Aktionstag TAXI sollten auch MIETWAGEN teilnehmen

20. Juni 2025
Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt
Nationaler Aktionstag TAXI

Kasse leer, Schnauze voll: Zahl der Städte beim nationalen Aktionstag TAXI steigt

17. Juni 2025

Kommentare 1

  1. Reiner says:
    6 Jahren her

    Das einzige was gegen Uber und co hilft ist die Ortskundeprüfung abzuschaffen. Dann werden mehr Leute zu Taxi Wechsel und uber wird aussterben. Alles andere ist nur Humbug

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr