Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Mietwagen

Uber-Plage: Leverkusener Taxigewerbe fordert Mindesttarif und Korridor

von Axel Rühle
8. August 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Uber-Plage: Leverkusener Taxigewerbe fordert Mindesttarif und Korridor
Werbung
 

Neben Berlin und München ist die Metropolregion Rhein-Ruhr besonders stark vom illegalen taxigleichen Verkehr durch Mietwagen betroffen. Das Stadtgebiet von Leverkusen wird von Kölner Uber-Autos überschwemmt.

Vertreter des Leverkusener Taxigewerbes haben aufgrund des zunehmenden Konkurrenzdrucks aus dem Mietwagengewerbe bei der Stadtverwaltung die Einführung von Mindesttarifen für Mietwagen beantragt. Insbesondere zu großen Veranstaltungen und Fußballspielen seien oft Dutzende von Mietwagen mit auswärtigen Kennzeichen, vor allem aus der südlichen Nachbarstadt Köln, in der Stadt anzutreffen. Die Fahrer würden nicht nur, wie alltäglich üblich, permanent gegen die Rückkehrpflicht für Mietwagen und die Straßenverkehrsordnung verstoßen, sondern auch gegen das Verbot, sich bereitzuhalten und auf Aufträge zu warten.

Die „Rheinische Post“ (RP) berichtet unter Berufung auf einen Bericht des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr im Ratsinformationsdienst, dieser habe auf Wunsch der Taxiunternehmen und „im Rahmen der personellen Möglichkeiten“ Kontrollen vorgenommen. Auch die Taxiunternehmen selbst haben die Möglichkeit, festgestellte Unregelmäßigkeiten anzuzeigen.

Neben der Einführung von Mindestpreisen für Mietwagen haben die Leverkusener Taxiunternehmen laut der RP-Meldung auch einen Tarifkorridor für das eigene Gewerbe beantragt. Auch von einer erneuten Anpassung des Leverkusener Taxitarifs ist die Rede. Die letzte Tarifänderung hatte es 2023 gegeben.

Mindestpreise für Mietwagen sind bisher nur in der kreisfreien Stadt Leipzig und im Landkreis Lörrach eingeführt worden. In zahlreichen Genehmigungsgebieten Deutschlands sind aber bereits Forderungen nach Tarifkorridoren für Taxis und/oder Mindestbeförderungsentgelten für Mietwagen laut geworden.

Die Stadtverwaltung von Leverkusen will nun voraussichtlich Anfang 2025 einen externen Gutachter zu dem Thema beauftragen, „um die generelle Situation des Taxi- und Mietwagengewerbes in Leverkusen bewerten zu lassen sowie weiterführende Maßnahmen, wie Tarifkorridor oder Mindestpreise für Mietwagen und auch eine Anpassung des Taxitarifes“ zu prüfen.

„Weiterhin wurde der vielfach angeregte Theatertarif durch den Fachbereich Kultur und Stadtmarketing geprüft“, so die RP. Sie beruft sich auf Leverkusener Taxiunternehmen, laut denen bei der derzeitigen Kostenstruktur jede Hin- und Rückfahrt über ein Gutscheinsystem mit einem Betrag von acht Euro bezuschusst werden müsse. In dem Bericht der Verwaltung heiße es, das sei bei entsprechend hoher Nachfrage finanziell nicht darstellbar. ar

Beitragsbild: Kölner Uber-Mietwagen; Foto: Axel Rühle

Tags: LeverkusenMindesttarif für MietwagenTarifkorridorTaxiähnlicher VerkehrUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025
Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025

Kommentare 2

  1. Peter Becker says:
    11 Monaten her

    Das „Taxi „unterliegt strengen regularien und „uber“ wird mit den offensichtlichen Rechtsbrüchen geduldet.Wie lange müssen wir das noch aushalten.Es ist sicherlich wichtig die Bürger in die öffentlichen Verkehrsmittel zu bekommen aber bitte nicht nur auf unsere Kappe.

    Antworten
  2. kehrentaxi says:
    11 Monaten her

    Das hat wohl weniger mit Duldung, sondern mit einer Unkontrollierbarkeit und vollkommener Überforderung der Behörden zu tun.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr