Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Uber’s created a new in-app navigation specifically for Uber drivers

von Wim Faber
17. März 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Uber’s created a new in-app navigation experience. Foto: Wim Faber

Werbung
 

Tech Crunch reports how Uber’s driver-facing app is getting big changes to its navigation experience, something Uber is doing to try to help make it easier for drivers to do their job without having to worry too much about switching apps or trusting navigations software designed primarily for consumer use.

The new Uber navigation experience is an upgrade from what was available in the iOS driver app previously, and a completely new addition to the Android version of their mobile software. Uber previously relied exclusively on external routing apps including Google Maps and Waze on Android, offering a “Navigate” button that would pop drivers out directly into their third-party app of choice.

Uber’s Maps product team lead Manik Gupta and driver app senior product manager Maya Choksi told Tech Crunch in an interview that the whole project is designed to help improve service in general, offering better routing from point A to point B during a trip, but also improved pickups, drop-offs, and, perhaps most importantly, improved driver experience.

“The goal for the new navigation experience is to provide drivers with the optimal driving experience for Uber specifically,” Choksi explained. “Previously we had a hacked together experience, using a combination of APIs to provide in-app navigation.”

“You want to make sure you have all the information, when you need it, in context,” explained Gupta. Uber’s goal overall was not to fully replace navigation apps if drivers prefer to still use other provider software, but to ensure that if they do remain within the app, they’re well-served with what’s on offer, thanks to features including different interface options designed to be extra easy on the eyes over many hours of nighttime driving.

That’s not to say what Uber is launching is perfect; far from it, says Gupta. They’re very aware that this is a first release for a product that will require a lot more development, he says, and they’ll be gathering feedback from drivers to iterate. Drivers, incidentally, were involved in the product’s initial creation – Uber says that five were brought in for early product design meetings with engineers, and Uber later beta tested with drivers first for very early development with engineers riding shotgun and making changes on the fly, then in larger geographic tests to make sure that the app met the needs of Uber’s global driver customer base. wf

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik
Mindestbeförderungsentgelte

Nordbayerisches Taxigewerbe hat 10 Forderungen an die Politik

12. Juni 2025
Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt
Politik

Wenn der Unternehmer die Parlamentarier in den Betrieb holt

12. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr