Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Zur Nachahmung empfohlen: Ubers Senioren-Offensive

von Simon Günnewig
8. Juni 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Zur Nachahmung empfohlen: Ubers Senioren-Offensive
Werbung
 

Was es in Amerika bereits seit einiger Zeit gibt, breitet sich jetzt auch in Europa aus: In England und Frankreich hat Uber Fahrgäste im fortgeschrittenen Alter im Visier. Man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass der auf Rechtsbruch ausgelegte Fahrdienst mit seiner neuen Option bald auch nach Deutschland kommen wird.

Taxi ist wertvoll, schließlich steht es nicht nur an 365 Tagen im Jahr 24/7 zur Verfügung, sondern bietet seinen Service auch Menschen jeden Alters an – vom jungen Nachtschwärmer über den Middle-Aged Business-Man bis hin zu den betagten Senioren.

Gerade die letztere Zielgruppe hält dem Taxi auch weiterhin treu die Stange, nicht zuletzt, weil ältere Menschen lieber telefonieren als eine App zu bedienen. Plattformvermittler, bei denen Fahrtbestellungen nur über eine App möglich ist, hatten hier bisher das Nachsehen. Mit einer Weiterentwicklung der App spricht Uber nun aber auch speziell diese Zielgruppe an – und geht dabei über die jüngeren – Handy-affinen Angehörigen.

Der US-Fahrtenvermittler hat festgestellt, dass bereits 2030 einer von sechs Menschen über 60 Jahre alt sein wird. Um deren Mobilität zu sichern hat man jetzt sogenannte ‘Senior Accounts’ in Portugal, Frankreich, Taiwan, Hong Kong, Indien, Brasilien, Mexiko, Chile und Südafrika eingeführt.

Konkret bedeutet das, dass man die Installation der App sowie die App einfacher gestaltet hat. Ein Familienmitglied kann beispielsweise den Einladungslink leicht versenden und auch für den Senior oder die Seniorin die Fahrt buchen. Während der Fahrt ist es möglich, die Fahrtstrecke live zu verfolgen. Auch die Bezahlung kann über Dritte oder bei Krankenfahrten direkt über sogenannte ‘Medicare Flex Cards’ erfolgen.

Die App selbst verfügt über weniger Text und ist dank größerer Buchstaben leichter zu lesen. Selbst Nutzer ohne ein Familien-Profil gelangen zu dem gleichen Interface, welches größere Buchstaben und einen einfacheren Text anzeigt. Dazu müssen sie einen sogenannten ‘Easy Mode’ einschalten.

Dass so eine Applikation auch nach Deutschland kommen wird, erscheint ziemlich sicher, obwohl das Geschäftsmodell der Plattformvermittler nach wie vor auf rechtsbruch ausgelegt ist.

Es wird also Zeit für die Taxibranche, dass sie bei ihren gewerbeeigenen Taxi-Apps die oben beschriebenen Optionen ebenfalls einbaut. Gerade die Funktion für einen Dritten, eine Taxifahrt zu bestellen und zu bezahlen, obwohl man als Besteller in einer ganz anderen Stadt lebt, sollte unbedingt nachgeahmt werden. Damit speziell die älteren Menschen weiterhin den Fahrtenvermittler nutzen können, der die qualitativ bessere und ehrliche Beförderung anbietet: Deutschlands Taxizentralen.

Die Anpassung der Taxi-Apps auf eine ältere Zielgruppe wäre sicherlich auch ein guter Ansatz. Natürlich gibt es auch immer noch die Option, ein Taxi per Telefon zu bestellen, was ja auch als großer Pluspunkt der Taxizentralen angesehen werden kann, was aber fehlt ist die Möglichkeit die Fahrt der Oma, ohne großen Aufwand mit der eigenen Karte zu bezahlen. Auf geht’s! sg

Beitragsfoto: Symbolbild

Tags: KrankenfahrtenRentner
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Taxi Times

Überlebensstrategien für ein erfolgreiches Gewerbe – Taxi-Times-Printausgabe erschienen

27. Mai 2025
Flächendeckende Taxi-Demos gegen Krankenkassen-Dumping
Krankenfahrten

Flächendeckende Taxi-Demos gegen Krankenkassen-Dumping

21. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr