Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Krankenfahrten

Flächendeckende Taxi-Demos gegen Krankenkassen-Dumping

von Wim Faber
21. Mai 2025
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Flächendeckende Taxi-Demos gegen Krankenkassen-Dumping
Werbung
 

Am Montag kam es in ganz Frankreich zu massiven Verkehrsbehinderungen. Das Taxigewerbe hatte sich zu einem flächendeckenden, großangelegtem Aufschrei gegen die geplanten neuen Tarife zusammengefunden. Über das gesamte Land verteilt fanden zahlreiche Kundgebungen statt, insbesondere in den Ballungsräumen und Großstädten.

Angesichts der vorgeschlagenen neu geplanten Tarife für den Patiententransport hatte die Gewerkschaft der Taxi-Berufsverbände einen Aufruf zur Großdemo gestartet. Bereits im Dezember hatten Taxifahrer demonstriert, um ihre Bedenken gegen dieses Vorhaben auszudrücken.

Dominique Buisson, Bundessekretär des Nationalen Taxiverbandes (FNDT) moniert gegenüber der AFP, der Französischen Presse Agentur: „Wir fordern ein interministerielles Treffen in Anwesenheit der Minister. Der Staat muss aufhören, auf uns herabzuschauen oder gar wegzuschauen. Sieben Ministerien sind verantwortlich: Verkehr, Inneres, Finanzen, Gesundheit und so weiter, aber beim letzten Treffen im April im Verkehrsministerium war kein einziger Minister anwesend. Sie alle hatten interessantere Dinge zu tun.“

Der neue Preisplan, der noch durch die Regierung bewilligt werden muss, soll nach Angaben der Krankenversicherungsagentur am 1. Oktober in Kraft treten. Ziel sei es, den Anstieg der Ausgaben für Krankentransporte unter Kontrolle zu halten, die sich im Jahr 2024 auf 6,74 Milliarden Euro beliefen, davon 3,07 Milliarden Euro für lizenzierte Taxis (+45 % seit 2019). Die Bezahlung der Taxifahrten erfolgt auf Grundlage einer Pauschale für die Abholung und eines Kilometersatzes, der sich an den in der jeweiligen Abteilung festgelegten Tarifen orientiert.

Die Gewerkschaft der Taxi-Berufsverbände befürwortet zwar ein neues Reglement, fordert jedoch ein Einfrieren des aktuellen Vorstoßes, das ihrer Ansicht nach sowohl für Fahrer als auch Patienten nachteilig sei. wf

Beitragsfoto: Wim Faber

Tags: DemoFrankreichKrankenfahrtenTarif
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Zur Nachahmung empfohlen: Ubers Senioren-Offensive
Wettbewerb

Zur Nachahmung empfohlen: Ubers Senioren-Offensive

8. Juni 2025
Proteste von Taxlern in Frankreich fortgesetzt
Wettbewerb

Proteste von Taxlern in Frankreich fortgesetzt

5. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr