Samstag, 19. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Verbände & Zentralen

Kölner Taxidemo und Verkehrsministerkonferenz: Statements von den Taxiverbänden

von Simon Günnewig
13. Oktober 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Werbung
 

Mit einer Taxidemo am Rande der Verkehrsministerkonferenz reagierte der Kölner Taxiruf auf das unter anderem vom Politmagazin Kontraste aufgedeckte systematische Sozialdumping bei Uber & Co. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen unterstützte die Veranstaltung.

„Jeden Tag gehen fünf Taxiunternehmen in die Insolvenz, weil sie dem unfairen Wettbewerb und dem schamlosen Sozialdumping mit legalen Mitteln nichts mehr entgegensetzen können“, sagte Michael Oppermann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BVTM), auf der Demonstration des Taxigewerbes.

Die Folge für das Taxigewerbe ist ein stetig andauernder Preisdruck, bei dem die Taxifahrer mit ihren durch Behörden festgesetzten Preisen nur zuschauen können. Die Konsequenz für das Taxigewerbe ist der finanzielle Ruin. Täglich werden fünf Taxibetriebe in die Pleite gezwungen, während die Unternehmen, welche für Uber Fahrten durchführen, in den Bereich der organisierten Schwarzarbeit abrutschen.

Michael Oppermann (BVTM) sprach in Köln zu den protestierenden Taxifahrern. (Foto Taxi Times)

„Wir appellieren an Sie: Sorgen Sie dafür, dass das Taxi eine Zukunft hat. Sorgen Sie dafür, dass die Fahrerinnen und Fahrer eine Zukunft haben“ betonte Oppermann deshalb bei seiner Ansprache auf der Demonstration.

Der Dachverband TMV hingegen ignorierte die vom Kölner Taxiruf organisierte Demonstration und kritisiert stattdessen scharf die Ergebnisse der parallel verlaufenen Verkehrsministerkonferenz. Patrick Meinhardt, Bundesgeschäftsführer des TMV, stellte die geforderte Mobilitätsgarantie infrage und bezeichnetet sie als reine Worthülse, denn „von einer Mobilitätsgerechtigkeit für den ländlichen Raum sind wir meilenweit entfernt. Was bringt uns ein Deutschland-Ticket in Regionen, in denen fast kein Bus fährt und endlich bundesweit die Finanzierung eines ÖPNV-Taxis gesichert werden müsste.“

Meinhard prognostizierte in einer Presseaussendung in der Folge der Konferenz zudem einen wachsenden Konflikt: „Wetten, dass der Streit um die weitere Finanzierung des ÖPNV in wechselseitigen Schuldzuweisungen noch heute losgeht und die nächsten Tage andauern wird.“

Weiter wurde Meinhardt nicht müde, die bekannten Forderungen des TMV zu platzieren. „Wir erwarten als TMV, dass die Verkehrsminister beim Tarifkorridor und den Festpreisen, beim Mindesttarif für Mietwagen, beim Bündnis für moderne Mobilität mit E-Mobilität, Wasserstoff, e-Fuels und HVO 100, beim ÖPNV-Taxi, beim Inklusionstaxi, beim Deutschland-Ticket plus, bei der ÖPNV-Offensive 2030, bei den Mobilitätsdaten und zwei Jahre, zwei Monate, und zwei Wochen nach Inkraftreten der PBefG-Novelle endlich beim Kleinen Fachkundenachweis Gas geben, entscheiden und nicht vertagen!“

Beitragsfoto: Taxidemo in Köln Foto: Taxi Times

Tags: BVTMMichael OppermannPatrick MeinhardtTaxidemoTVM
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Parlamentarischer Abend des BVTM am 15.10.
Politik

Parlamentarischer Abend des BVTM am 15.10.

15. Juli 2025
Taxidemos: Essen serviert den Nachtisch
Mindestbeförderungsentgelte

Taxidemos: Essen serviert den Nachtisch

10. Juli 2025

Kommentare 3

  1. Huber Donald says:
    2 Jahren her

    Unser Staat hat doch etwas gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung.
    Warum schaut er dann bei Uber und Co weg? Wenn ein Taxiunternehmer so arbeiten würde wie Uber u Co, hätte das Amt schon lange die Konzession entzogen. Ich hätte darauf gerne eine Antwort.

    Antworten
    • Sultan ahmad says:
      2 Jahren her

      https://taxi-times.com/uber-ist-die-plattform-fuer-organisierte-schwarzarbeit/

      Antworten
    • Gerd Drüke says:
      2 Jahren her

      Hallo Kollege, der Staat und die Politik schaut extra nicht so genau hin.
      Weil Taxi gebraucht werden,
      würden sie richtig hinschauen müsste das Gewerbe neu überarbeitet werden, sprich höhere Tarife damit ein Leben von dem Gewerbe einigermaßen möglich ist aber auch korrekte Löhne und Steuer Zahlungen müssen sein. Er weiß von den schwarzen Schafen nur so geht das Geschäft, würde er alle die das nicht so handhaben aussortieren gebe es zu wenig Taxi wer will das, So ist der Staat und die Politik froh das die „Dummen“ hier alles Fahren zu jedem Preis.
      Ich selber fahre auch über Vierzig Jahre, ich weis wo von ich spreche.

      Einen freundlichen kollegialen Gruß
      Gerd Drüke

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Kias neuer Elektrovan: Jetzt bestellbar, aber Taxipaket dauert noch

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.