Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Münchner E-Taxi Förderung geht in die Verlängerung

von Simon Günnewig
21. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Planmäßig sollte die Münchner E-Taxi Förderung zum Jahresende 2021 auslaufen. Ein Antrag verschiedener Stadtrats-Fraktionen hat jetzt eine Verlängerung der Förderung erreicht.

Zur Erinnerung: Die Münchner E-Taxi Förderung subventioniert den Betrieb eines E-Taxis. Für jeden Besetztkilometer zahlt die Stadt 20 Cent aus, bis maximal 40 Prozent des Nettoanschaffungspreis des Fahrzeugs abgeschöpft wurden.

Die Förderung, die von der Stadt 2017 ins Leben gerufen wurde, hatte zwar einen verhaltenen Start hingelegt, erfreut sich mittlerweile aber wachsender Beliebtheit. Mit ein Grund dafür dürfte die deutlich interessantere Auswahl bei den E-Taxis sein. Ende letzten Jahren stand die Förderung allerdings vor dem Aus, denn die „Förderrichtlinie E-Taxi“ sollte zum Jahresende auslaufen.

Politischer Druck aus Reihen der SPD/Volt Fraktion sowie der Fraktion von Die Grünen/Rosa Liste konnte das aber abwenden. In einem Antrag an Bürgermeister Dieter Reiter vom 27.10.2021 wiesen die Vertreter der Fraktionen darauf hin, dass der Verkehrssektor in München mit 18 Prozent einen wesentlichen Anteil an der Treibhausgasemission zufällt. Ein Projekt wie die Förderrichtlinie E-Taxi kann maßgeblich dazu beitragen, diese Emissionen zu reduzieren. Auch das zuständige Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) setzte sich für eine Fortführung ein.Antrag Förderrichtlinie E-Taxi MünchenIm Rahmen der Stadtratssitzung vom 19. Januar 2022 wurde der Antrag diskutiert und eine Anpassung der Richtlinie stattgegeben. Der Stadtrat beauftragte das verantwortliche Referat für Klima- und Umweltschutz für die Fortschreibung der Maßnahme in den Jahren 2022 bis 2025 die unverbrauchten Fördermittel in Höhe von 800.000 Euro für die kommenden Jahre bei der Stadtkämmerei anzumelden.

Für den IsarFunk Geschäftsführer Christian Hess ist die Verlängerung des Förderprogramms „E-Taxi“ ein ehrliches Zugeständnis und ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit jedes einzelnen Taxifahrers: „Mit der Förderung setzt die Landeshauptstadt München ein deutliches Zeichen und zeigt, dass das Taxigewerbe ein unersetzbarer Bestandteil der Mobilität der Zukunft ist. Unsere angeschlossenen Fahrer und wir als IsarFunk Taxizentrale freuen uns darüber, dass wir den Weg zu einem möglichst emissions- und barrierefreien Taxiverkehr Hand in Hand mit der Landeshauptstadt München gehen.“

Florian Bachmann, Vorstand des Taxiverband Bayern (TVB)  freut sich über die Entscheidung des Stadtrats: „Aus der Sicht des Taxiverband Bayern begrüßen wir die Fortführung der Münchner E-Taxi Förderung. Wir wünschen uns, das auch langfristig gesehen ausreichende Mittel für die Förderung freigestellt werden, damit das stetig wachsende Interesse an der E-Mobilität der Münchner Taxiunternehmer auch von der Förderung bedient werden kann.“

Neben der E-Taxi Förderung können Münchner Taxiunternehmer auch weiterhin von der Inklusionstaxi-Förderung profitieren. Zudem hat das Bundesverkehrsministerium 8 Millionen Euro Mittel für eine bundesweite Förderung für Kommunen und Unternehmer freigestellt. sg

Beitragsfoto: Auch 2022 kann die Förderung neu beantragt werden. Foto Taxi Times

Tags: E-TaxiFörderprogramm E-TaxiFörderungMünchner E-Taxi FörderungStadtrat
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen
München

Gutscheine für das Münchner „Frauen-Nacht-Taxi“ soll es bald wieder geben

6. Juni 2025
VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk
E-Taxi

VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk

25. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr