In 13 deutschen Städten demonstriert am 2. Juli 2025 das Taxigewerbe und fordert Mindestfahrpreise für Mietwagen. Taxi Times begleitet diese Protestaktion mit einem Live-Ticker und hat eine Whatsapp-Gruppe für alle Teilnehmer eingerichtet.
Hinweis: Welche Städte beteiligen sich am Aktionstag und wann und wo ist dort jeweils der Treffpunkt? Infos dazu im zweiten Teil dieser Meldung.
Taxi Times ist in vielen Städten dabei, so bereits heute Vormittag in Frankfurt am Main, wo die Kollegen sich bereits ab 10 Uhr am Flughafen und am Messegelände sammelten und im Konvoi zum Römerberg fuhren, wo um 11:30 Uhr die Kundgebung begann (siehe Live-Ticker).
Um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Handyfotos und Filmmitschnitte der Gesamtteilnehmerschaft zu präsentieren und damit zu zeigen, wie groß und einig die Gemeinschaft des bundesweiten Protestes ist, hat Taxi Times die Whatsapp-Gruppe „Wir sind Taxi-Demo“ eingerichtet.
Bitte Hier klicken, um der Whatsapp-Gruppe „Wir sind Taxi-Demo“ beizutreten.
Es gelten die Teilnahmebedingungen in der Gruppenbeschreibung.
Dazu bitten wir drei wichtige Hinweise zu beachten:
- Zum ersten Foto jeder teilnehmenden Person gehören Vor- und Zuname (oder ein Spitzname).
- Zu jedem Foto bzw. jeder Fotoserie gehört zwingend die Angabe der Stadt. Bilder, die keiner Stadt zuzuordnen sind, können nicht verwendet werden.
- Bitte schicken Sie uns nur Fotos, die sie selber gemacht haben.
- Die Fotos sollen nach Möglichkeit nicht mit aufrecht gehaltenem Smartphone, sondern im Querformat aufgenommen werden (so wie sämtliche Beitragsfotos aller Taxi-Times-Onlinemeldungen)
- Das gleiche gilt für Video-Mitschnitte: Sie können von Taxi Times ausschließlich im Querformat gezeigt werden. Aufnahmen im Hochformat sind unbrauchbar. Besonders interessante Filmmotive sind Ansprachen sowohl von Gewerbevertretern als auch von Politikern. Filme werden aus logistischen Gründen nicht im Liveticker veröffentlicht, aber ein „Best-Of“ hinterher im Taxi-Times-YouTube-Kanal.
Der jeweilige Zeitpunkt des Beginns der Aufstellung der Taxis unterscheidet sich von Stadt zu Stadt, da die Veranstalter bei der Planung bestimmte Kompromisse eingehen mussten: Beginnt das Zusammentreffen zu früh, sind nicht alle Nachtfahrer von Anfang an dabei. Beginnt es zu spät, so wird ein Teil nicht bis zum Schluss bleiben, weil am frühen Nachmittag in vielen Städten die auftragsschwache Zeit endet.
Je mehr Taxis auch aus umliegenden Gemeinden zu den Korsos und Kundgebungen kommen, umso größer die öffentliche Wirkung.
Die Veranstalter in einigen Städten haben auf Regeln hingewiesen, deren Beachtung in allen Städten mit Taxikorso wichtig ist:
Taxis mit Uber- oder Bolt-Werbung sind unerwünscht, da der Protest sich gegen diese Plattformfahrdienste richtet und die Branche sich nicht lächerlich machen will.
Den Anweisungen der Polizei ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
Für Städte, in denen der Taxikorso als polizeibegleitete Demonstration angemeldet ist, gelten die jeweiligen Regeln vor Ort. Für Berlin wurden beispielsweise folgende Hinweise veröffentlicht:
-
- Das erste Fahrzeug der Kolonne darf nicht überholt werden.
- Ampelanlagen werden teilweise abgeschaltet. Für nicht abgeschaltete Ampeln gilt:
Das Ampelsignal gilt nicht für Fahrzeuge innerhalb des Konvois und ist zu ignorieren. Der Konvoi bleibt geschlossen, auch bei rotem Licht. - Im Konvoi sind Anhalten, Tanzen oder andere Aktionen untersagt.
- Der Konvois muss ruhig, flüssig und ohne Unterbrechungen bis an den Zielort fahren.
- Fahrzeuge, die zurückfallen, sind nicht mehr Teil des Konvois und müssen sich dem normalen Verkehr unterordnen (und wieder Ampelsignale beachten).
- Fahrzeuge mit technischen Problemen sind umgehend zu entfernen.
- Das Tempo beträgt etwa 20 km/h.
Achtung: Die Regeln können in anderen Städten abweichen; bitte informieren Sie sich vor Ort!
Im Folgenden haben wir Daten und Informationen vom Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) und von den Taxizentralen in den teilnehmenden Städten zusammengetragen. Diese werden nach der Veröffentlichung bis zum Beginn der Demos voraussichtlich noch für einzelne Städte aktualisiert. Aktualisierungen und Korrekturen bitte an [email protected].
Berlin
Treffpunkte: 1. Mühlenstraße in Friedrichshain an der ehemaligen Mercedes-Benz-Arena (auch „Platz der Schwarzarbeit“ genannt); 2. Olympischer Platz in Westend
Beginn der Aufstellung: 10:00 Uhr. Es werden Transparente und Aufkleber für die Autos verteilt.
Beginn des Konvois: gegen 11:00 Uhr
Fahrtrouten:
1. Mühlenstraße – Stralauer Allee – Holzmarktstraße – Alexanderstraße – Brückenstraße – Heinrich-Heine-Straße – Prinzenstraße – Moritzplatz – Oranienstraße – Rudi-Dutschke-Straße – Kochstraße – Wilhelmstraße – Niederkirchnerstraße – Stresemannstraße – Potsdamer Platz – Potsdamer Straße – Reichpietschufer – Klingelhöferstraße – Hofjägerallee – Großer Stern – Straße des 17. Juni
2. Olympischer Platz – Heerstraße – Theodor-Heuss-Platz – Masurenallee – Messedamm – Halenseestraße – Rathenauplatz – Kurfürstendamm – Tauentzienstraße – Wittenbergplatz – Kleiststraße – An der Urania – Schillstraße – Lützowplatz – Klingelhöferstraße – Hofjägerallee – Großer Stern – Straße des 17. Juni
12:00 Uhr Kundgebung vor dem Brandenburger Tor, Westseite (Platz des 18. März). Zugesagt haben Hermann Waldner (Vizepräsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e. V. BVTM); Michael Oppermann (Geschäftsführer des BVTM) und Tino Schopf (Verkehrspolitischer Sprecher der Berliner SPD-Fraktion).
Bochum
Taxis fahren ganztägig mit Protest-Plakaten bei laufendem Taxibetrieb. Da die Innenstadt wegen der Aufbauarbeiten zum Volksfest „Bochum Total“ teilweise gesperrt ist, hat die Zentrale entschieden, die Bevölkerung nicht durch einen Taxikorso mit Verschärfung der Staus zusätzlich zu verärgern.
Bonn
Treffpunkt: Telekom Basket Dome, Am Basketsring 1, Parkfläche A (nahe Autobahnabfahrt Bonn-Hardtberg)
Beginn der Aufstellung: 9:30 Uhr
Taxikorso
Darmstadt
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Ostseite
Beginn der Aufstellung: 11:30
12:30 Uhr Kundgebung am Luisenplatz
Dortmund
Treffpunkt: Westfalenhallen, Parkplatz E3, Victor-Toyka-Str.
Dort werden die Fahrzeuge hergerichtet. Ein Sarg, beschriftet mit einem eingängigen Slogan, soll mitgeführt werden.
Start des Konvois: 9:00 Uhr
Fahrtroute: siehe Skizze
10:00 bis ca. 10:30 Uhr Kundgebung am Rathaus, Friedensplatz
Duisburg
Treffpunkt: Ludgeriplatz
Beginn der Aufstellung: 13:30 Uhr
14:15 Uhr Kundgebung am Rathaus, Burgplatz
Düsseldorf
Treffpunkt: Messegelände, Parkplatz P2
Beginn der Aufstellung: 10:00 Uhr
Start des Konvois:11:30 Uhr
13:15 Uhr Kundgebung am Schützenplatz
Einige Redner aus dem Gewerbe: Dennis Klusmeier von der Genossenschaft Taxi Düsseldorf, ein Vertreter von Taxi Neuss, Raschid Barhih von Taxi Ratingen;
Redner aus der Politik: Sabine Poschmann MdB SPD; Fabian Zacherl SPD (OB-Kandidat); weitere sind eingeladen
Hannover
Treffpunkt: Jugendherberge, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg
Beginn der Aufstellung: 12:00
14:00 Uhr Kundgebung am Neuen Rathaus, Platz der Menschenrechte
Köln
Treffpunkt: Deutzer Werft, Siegburger Str.
Beginn der Aufstellung: 11:00 Uhr
Taxikorso
Langenhagen (bei Hannover)
Treffpunkt: Parkplatz am Silbersee gegenüber dem Truppenübungsplatz
Abfahrt ca. 13:30
Fahrtroute: Bothfelder Str. – Theodor-Heuss-Str. – Konrad-Adenauer-Str. – Walsroder Str. – Heinrich-Hagemann-Alle – Evershorster Str. – Flughafenstr. (3 Runden über die Terminals) – Petzelstr.
Die Demo ist bis 14:30 Uhr genehmigt. Die Abschlusskundgebung findet in der Verlängerung der Petzelstraße statt (beginnend im östlichen Bereich bis maximal zur Höhe der Einfahrt Sporthalle).
Mainz
Treffpunkt: Florenz-Allee
Beginn der Aufstellung: 11:30 Uhr
12:30 Kundgebung am Staatstheater, Gutenbergplatz
Solingen
Treffpunkt: Parkplatz Weyersberg, Kotter Str.
Beginn der Aufstellung: 10:45 Uhr
Beginn des Konvois: gegen 11:00 Uhr
Fahrtroute: Kotterstraße – Weyersberger Straße – Kronprinzentraße – Konrad-Adenauer-Straße – Mummstraße – Kölner Straße – Bergstraße – Heinestraße – Am Neumarkt – Max-Leven-Gasse – Kölner Straße – Mummstraße – Konrad-Adenauer-Straße – Merianstraße
12:00 Kundgebung auf dem Rathausvorplatz
Der Vorstand der Taxi-Zentrale Solingen eG., Ertan Cati und Cüneyd Ulupinar, sind Redner. Auch der Oberbürgermeister wurde herzlich eigeladen. Seine Zusage steht jedoch noch aus.
Stuttgart
Treffpunkt: Parkplatz Bismarckturm, Parlerstr., gegenüber der Tennisplätze
Beginn der Aufstellung: 12:00 Uhr
Start der Sternfahrt: 13 Uhr
Fahrtroute: Parlerstr. – Am Kochenhof – Robert-Mayer-Str. – Friedrichstr. – Paulinenstr. – Hauptstätter Str. – Planietunnel – Robert-Mayer-Str. – Parlerstr.; Auflösung am Parkplatz
Die Taxi-Auto-Zentrale bittet alle Teilnehmer, den Bundesverband zu unterstützen.
Wuppertal
Treffpunkt: Parkplatz am Boettinger Weg
Beginn der Aufstellung: 9:15 Uhr
Beginn des Taxi-Korsos quer durch die Stadt: gegen 10:00 Uhr
11:00 Uhr Kundgebeung vor dem Rathaus auf den Johannes-Rau-Platz. Zugesagt haben: Dr. Michael Stehr, Geschäftsführer der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi-Mietwagen e. V.; Nico Höttges, Wuppertaler Taxiunternehmer und der Büroleiter des Taxi- und Mietwagenverband Deutschland.
Die Organisatoren sind ausgestattet mit Plakaten, einem sechs Meter langen Banner und „genügend Trillerpfeifen“.
Höttges: „Die Presse ist umfangreich informiert worden und wird vor Ort sein. Wir hoffen auf den Besuch des WDR mit seiner Lokalzeit Bergisch Land für die Fernsehberichterstattung.“
Beitragsbild: Axel Rühle