Wer mit seinem Taxi auch Menschen in Rollstühlen befördern möchte, muss sich für einen Umbau und einen Taxiumrüster entscheiden. In der Oberpfalz gibt’s beides an einem Ort.
Ein fertig umgerüstetes Inklusionstaxi ist für das Taxigewerbe durchaus von Interesse, denn man spart Zeit, weil man nicht zu verschiedenen Umrüstbetrieben fahren muss und im Idealfall auch Geld, weil alles aus einer Hand ist. Konkret bietet Rollstuhltaxis.de, eine Tochtermarke der mind2move Gruppe, einen Peugeot Rifter mit Heckausschnitt und Taxiumrüstung inklusive Taxameter für 32.900 Euro netto an.
Für diesen Betrag hat man ein umfangreiches Paket geschnürt. Die Basis bildet ein Peugeot Rifter mit 1,5 Liter Dieselmotor in der Ausführung mit langem Radstand und 96 kW beziehungsweise 130 PS Leistung. Der Wagen verfügt über die Allure Ausstattung und ist mit Klimaanlage, Tempomat und einem 8-Gang-Automatikgetriebe bereits ziemlich komplett ausgestattet.

Beim Heckausschnitt kommen Komponenten der Firma API zum Einsatz. Der API FlexiRamp Heckausschnitt ist 780 mm breit und auf die Beförderung von einer Person im Rollstuhl ausgelegt. Die Innenraumhöhe beträgt dann ungefähr 1410 mm. Weiterhin im Basispreis enthalten sind die Retraktoren und eine Alu-Rampe, die für maximal 300 Kilogramm Gewicht zugelassen ist. Bei Nichtbenutzung kann sie flach in den Kofferraum abgelegt werden. Der Rifter wird dann zu einem reinen Fünfsitzer.
Gegen einen Aufpreis in Höhe von 1.719 Euro netto kann das Rollstuhltaxi zudem auch mit der Kopf- und Rückenstütze “Safetrans” ausgestattet werden. Ein durchaus sinnvolles Zubehör ist auch die elektrische Einzugswinde, die maximal 200 Kilogramm Zugkraft hat. Für sie berechnet rollstuhltaxi.de 1.669 Euro netto.

Auch die Umrüstung zum Taxi ist bereits im Preis mit einkalkuliert. Für 32.900 Euro netto wird der Wagen mit einem neuen Panther P6L2 Taxameter von Semitron, einem Magnet-Dachzeichen, sowie die vorgeschriebene Taxi-Alarmanlage ausgestattet. Damit der Wagen sofort eingesetzt werden kann, erledigen die Amberger zusätzlich auch die BO-Kraft und die Konformitätsbewertung. Damit der Wagen nach der Zulassung sofort einsatzbereit ist, wird zudem der gewünschte Taxitarif programmiert.
Lediglich eine Folierung ist im Angebot nicht inklusive. Sie kann aber optional bestellt werden. Wie Daniel Artmann, der als Verkäufer bei der mind2move Gruppe tätig ist, erklärt, hat man sich zu diesem Schritt entschlossen, weil nicht in jedem Bundesland hellelfenbein als Taxifarbe Voraussetzung ist. Wer das Angebot interessant findet, aber ein anderes Fahrzeugmodell bevorzugt, dem kann unter Umständen auch ein Angebot gemacht werden. Sind keine Lagerfahrzeuge verfügbar, dann muss mit einem Vorlauf von 9 bis 12 Monaten gerechnet werden. sg
Beitragsfoto: 2 x Peugeot Rifter mit Umbau zum Inklusionstaxi.