Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Urteile

Urteil im Basler Taximord ist gefallen

von Nicola Urban
6. Juni 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Urteil im Basler Taximord ist gefallen

Gefängnisturm, Foto: pixabay;

Werbung
 

Vor knapp zweieinhalb Jahren wurde der Basler Taxifahrer Alican S. in seinem Taxi von hinten mit einem Tranchiermesser erstochen. Der 53-jährige Beschuldigte stand zum Tatzeitpunkt unter massiven Drogeneinfluss. Mit der Frage der Schuldfähigkeit und der Höhe des Strafmaßes beschäftigte sich seit Beginn der Woche das Basler Strafgericht. Gestern Nachmittag ist das Urteil verkündet worden. Der Täter muss wegen Mord für 15 Jahre ins Gefängnis. 

Das Strafmaß fiel höher aus, als zunächst angenommen und blieb dennoch unter der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Täterschaft ist durch diverse Nachweise eindeutig bewiesen. Bemerkenswert ist das Verlassen des Tatorts, kein Stehenbleiben, kein Stolpern konnte beobachtet werden“, begründet der Gerichtspräsident das Urteil. Der Mordtatbestand liege damit vor. Ein klassischer Raubmord, entscheidend sei die Gewaltanwendung, die Tötung, die Raubabsicht. „Alican S. musste einen Todeskampf erleiden, er war in seinem Taxi gefangen. Er war wehrlos. Sie griffen ihn in seinem Taxi an, in dem er sich sicher fühlte“, so der Gerichtspräsident weiter. „Alican S. war wie in einem Käfig gefangen und angegurtet“. Diese Tatsache war mitentscheidend bei der Strafzumessung.

„Das Verschulden wurde vom Gericht als sehr schwer eingestuft. Es war nicht nur ein Stich, es waren vier. Sie haben sich bewusst für einen Raubmord entschieden, sie hätten andere Handlungsalternativen gehabt.“ Das Gericht ist von einer Einsatzstrafe von 18 Jahren ausgegangen, davon werden 20 Prozent abgezogen, wegen einer leichten Verminderung der Schuldfähigkeit.

„Sie haben vorzeitig das Leben von Alican S. beendet, dies wegen ein paar läppischen Franken. Für diese Tat müssen Sie hier und jetzt geradestehen.“ Der Gerichtspräsident betonte weiter, dass die Angehörigen Antworten und Genugtuung verlangen, die sie trotz des Schuldspruchs wohl nie erhalten werden, und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die Witwe bei der Urteilsverkündung bitterlich in Tränen ausbrach.

Zu den Genugtuungszahlungen wurde folgendes Urteil gesprochen: Der Betrag von 70.000 Franken für die Witwe und je 50.000 Franken für die Söhne sind vom Beschuldigten an Schmerzensgeld zu zahlen. Nach Verhandlungsschluss kippte Prozessbeobachtern zu Folge die Stimmung. Die Witwe schrie mehrfach „Ich will mit ihm reden“ und offenbar flogen auch Gegenstände in Richtung des Verurteilten, sodass mehrere Polizisten ihn abschirmen und Verstärkung anrücken musste. Die Witwe halte, mehreren Medienberichten zur Folge, das Urteil für „unfair“, sie hatte im Vorfeld betont, dass sie sich die Höchststrafe für den Mörder ihres Mannes wünsche. Die Minderung der Schuldfähigkeit – so gering sie auch ausfallen mag – könne sie nicht verstehen: „Das ist keine Gerechtigkeit!“ nu

Beitragsfoto: Symbolbild Gefängnisturm, Foto: pixabay;

Tags: BaselGerichtGewaltHaftOpferTäterTaximordUrteil
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Wiener Rechtsprofessor: Kaum Ersatzansprüche gegenüber „Klimaklebern“
Kriminalität

Prozessauftakt im Basler Taximord

2. Juni 2025
Taxizentralen sind marktbeherrschende Institutionen mit Pflichten
Taxizentralen

Taxizentralen sind marktbeherrschende Institutionen mit Pflichten

3. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr